Manchmal mag die Jahreszeit so gar nicht zum VÖ-Termin einer Platte passen. Oder umgekehrt! Sommerlich beschwingt klingen die Töne des…
Manchmal mag die Jahreszeit so gar nicht zum VÖ-Termin einer Platte passen. Oder umgekehrt! Sommerlich beschwingt klingen die Töne des Debüts der schwedischen Suburban Kids With Biblical Names, die uns im kältesten Januar seit Jahren erreichen. Eine Platte, die man sich im Mai auf der Fahrt zum ersten Festival des Jahres im Auto anhören sollte.…
Der Däne Erwin Thomas legt mit dieser selbstproduzierten CD eine ruhige, gleichwohl tiefgründige, melancholische Singer-Songwriter CD vor, auf der er das ganze Genre – vom verhaltenen akustischen Song bis zur schepperenden Schrammelrock-Nummer – auslotet. Wie viele seiner skandinavischen Kollegen, sucht er sich aus dem verfügbaren Fundus die jeweils genehmen Parts heraus und ergänzt diese um…
Nach erfolgreicher Promotour u.a mit The Legends, Hund am Strand und Zuhause erscheint nun dieser Tage der langersehnte erste Teil der Sampler-Reihe „Stromundgitarre“ auf dem eigens gegründeten Label Popappeal. Die Macher um Zuhause-Sänger Lars Poeck haben es unzweifelhaft geschafft, echte Perlen auf diese Platte zu bekommen. Da wären beispielsweise alte Helden wie Monta oder Tilman…
Platte der Woche KW 02/2006 Die Cranebuilders sind das erste Signing des neuen Skinny Dog Labels, für das sich Pete Jobson von I Am Kloot und Mike Potter und Guy Garvey von Elbow verantwortlich zeichnen. Letzterer „entdeckte“ die Cranebuilders aus Liverpool auch – ebenso wie John Peel, der ihnen – nach einer Reihe von EPs…
Hinter The Legends verbirgt sich kein Geringerer als Johan Ångergard. Liebhaber schwedischer Popmusik kennen den Mann vielleicht von den famosen Acid House Kings. Wichtiger jedoch ist seine Tätigkeit als Chef des Stockholmer Labrador Labels. Seine erste Platte „Up Against The Legends“ wilderte hemmungslos in den 60ern, auf dem neuen Longplayer orientiert sich die Band in…
In Sachen Indie-Pop machen ja Schweden fast immer alles richtig, zumal wenn sie aus dem Umfeld des Stockholmer Labrador-Labels stammen. Mal abgesehen von ihrem wirklich bekloppten Namen gilt das auch für die Musik der Loveninjas. Auf der EP „Keep Your Love“ finden sich vier Songs, mal flotter, mal balladesk, aber immer mit einer gehörigen Portion…
Man beobachtet die Hamburger Formation The Dance Inc. ja seit geraumer Zeit sehr wohlwollend. Leider hat das nicht dazu geführt, dass die Jungs endlich mal einen „richtigen“ Longplayer auf die Beine stellen. Das Debütalbum soll es im nächsten Jahr geben und so ist „All Is Lost“ erstmal nur ein Teaser. Wenn auch ein sehr schöner.…
Während bei uns ein Blick aus dem Fenster die Hoffnung auf eine weiße Weihnacht nährt, feiert man in England „Black Christmas“. Genauer gesagt tun dies die Newcomer The IK+, die dieses Jahr in ihrer Heimat bereits mit ihrer Debütsingle „Nexus In A Chain Of Thought“ einigen Staub aufgewirbelt haben. Auf der weihnachtlichen 7″, die sie…
Mit ihrem 2001 erschienenem Debüt „I Blame The Scenery“, das in Europa nur als US-Import erhältlich war, haben sich Reubens Accomplice in den Staaten nach eigenen Angaben bereits ein respektables Publikum erspielt. Danach gab die Hälfte der Band jedoch das unstete Musikerdasein zugunsten solider Berufe auf. Jetzt, vier Jahre später, hoffen die beiden verbliebenen Gründungsmitglieder…