Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Cloudberry – Destroyer

    Cloudberry – Destroyer

    Marco Pleil ist ein Dickkopf, so scheint es. Lässt sich von Major-Enttäuschungen und Musiker-Groll nicht unterkriegen, zieht stattdessen sein Ding…

  • Supergroup Vol. 2 – Supergroup Vol. 2

    Supergroup Vol. 2 – Supergroup Vol. 2

    Supergroup Vol. 2. Aha. Entweder nimmt sich da jemand ungeheuer wichtig oder gehörig auf die Schippe. Namedropping hilft: Sticht, Scheuerlein,…

  • Marshmallow – Marshmallow

    Marshmallow – Marshmallow

    Freunden neuseeländischer Popmusik dürfte der Name The Mutton Birds etwas sagen. Alan Gregg spielte hier Bass, bevor es ihn ins…

  • Dungen – Ta Det Lugnt

    Dungen – Ta Det Lugnt

    Dungen ist eigentlich Gustav Ejstes, der kommt aus Schweden, singt nur in seiner Heimatsprache und mag viele Stile. Diese vermischt…

  • Pawnshop Orchestra – Vaudeville

    Pawnshop Orchestra – Vaudeville

    Natürlich ist das Pawnshop Orchestra nicht wirklich ein richtiges Orchester – mehr indes, als wenn Daniel Decker, der Mastermind dieses…

  • The Martini Henry Rifles – Superbastard

    The Martini Henry Rifles – Superbastard

    Hören, wollen, kaufen! Das ist wohl das einzig wahre Verkaufskonzept, das bei Musik zieht. Keine großen Marketingkampagnen, kein Konsumrundumschlag, nur…

  • Tom Hingley And The Lovers – Abba Are The Enemy

    Tom Hingley And The Lovers – Abba Are The Enemy

    Britpop Liebhaber der ersten Stunde, ehemalige Studenten und der „Wir kennen alles“-Musikmob aufgepasst: Es gibt ein Wiedersehen mit alten Freuden…

  • Scut – Never Got Tatooed

    Scut – Never Got Tatooed

    Wiesbaden lebt! Auch wenn Freunde des gepflegten Indie-Pops traurig mitansehen mussten, wie sich Readymade auflösten und Solarscape so ewig lange…

  • Wagner & Pohl – Celandine

    Wagner & Pohl – Celandine

    Was machen eigentlich Britta jetzt? Nachdem Trommlerin Britta Neander letztes Jahr viel zu früh starb, hinterließ sie eine Lücke, die…

  • Cloudberry – Destroyer

    Marco Pleil ist ein Dickkopf, so scheint es. Lässt sich von Major-Enttäuschungen und Musiker-Groll nicht unterkriegen, zieht stattdessen sein Ding konsequent durch. Nach Pop-Punk mit dem Trio Strange und Single-Spielereien mit Liquido-Sängerin Stefanie Nerpel konzentriert sich Pleil auf sein eigenes Können, unabhängig von ausbremsenden Rahmenbedingungen: Cloudberry. Angelehnt an ein unveröffentlichtes Demo von The Cure, steht…

  • Supergroup Vol. 2 – Supergroup Vol. 2

    Supergroup Vol. 2. Aha. Entweder nimmt sich da jemand ungeheuer wichtig oder gehörig auf die Schippe. Namedropping hilft: Sticht, Scheuerlein, Zattl und Mohr sind Altbekannte von 90er Jahre Indie-Bands wie Throw That Beat! (damals noch In The Gabargecan), When Skipjack Tripped oder Shiny Gnomes%3B und Frank Mollena ist ein Drittel von Missouri – hier handelt…

  • Marshmallow – Marshmallow

    Freunden neuseeländischer Popmusik dürfte der Name The Mutton Birds etwas sagen. Alan Gregg spielte hier Bass, bevor es ihn ins Londoner Exil trieb, wo er unter dem Namen Marshmallow solo sein Unwesen treibt. Auf seinem gleichnamigen Debüt präsentiert uns der neuseeländische Songwriter 13 bittersüße Songperlen, die vor 60s-Harmonien nur so strotzen. Eine Prise Byrds, etwas…

  • Dungen – Ta Det Lugnt

    Dungen ist eigentlich Gustav Ejstes, der kommt aus Schweden, singt nur in seiner Heimatsprache und mag viele Stile. Diese vermischt er und schafft damit ein Album, das manchmal begeistert und manchmal langweilt. Je nach Laune und Musikgeschmack.Die Einflüsse sind vielfältig. Und die Vergleiche dadurch ebenso. Bei Dungen kommen Freunde von den Beatles und den Doors…

  • Pawnshop Orchestra – Vaudeville

    Natürlich ist das Pawnshop Orchestra nicht wirklich ein richtiges Orchester – mehr indes, als wenn Daniel Decker, der Mastermind dieses Projektes solo unter o.a. Namen auftritt. Anders als bei seinen Live-Auftritten leistet sich Daniel hier nämlich eine knackige Band und richtige Arrangements und siehe da: Was vor Publikum oft schon mal spröde und eher schüchtern…

  • The Martini Henry Rifles – Superbastard

    Hören, wollen, kaufen! Das ist wohl das einzig wahre Verkaufskonzept, das bei Musik zieht. Keine großen Marketingkampagnen, kein Konsumrundumschlag, nur das pure Verlangen. Und das bekommt man, wenn man sich „Superbastard“ von The Martini Henry Rifles anhört. Hier gibt es kein Zuckerbrot, hier wird gleich mit der Peitsche geschlagen. Dreckig, rockig, ehrlich und vor allem…

  • Tom Hingley And The Lovers – Abba Are The Enemy

    Britpop Liebhaber der ersten Stunde, ehemalige Studenten und der „Wir kennen alles“-Musikmob aufgepasst: Es gibt ein Wiedersehen mit alten Freuden unter dem Motto „Ach ja, die kenne ich ja auch noch“. Der ehemalige Frontmann der Inspiral Carpets Tom Hingley bringt nun mit seiner neuen Formation The Lovers ein Album heraus, das die guten alten Zeiten,…

  • Scut – Never Got Tatooed

    Wiesbaden lebt! Auch wenn Freunde des gepflegten Indie-Pops traurig mitansehen mussten, wie sich Readymade auflösten und Solarscape so ewig lange nichts mehr von sich hören lassen. Sei’s drum. Jetzt gibt es Scut. Die kommen aus genau diesem Umfeld und machen, wer hätte es gedacht, genau solche Musik. Was sich zunächst vielleicht langweilig anhört, wird spätestens…

  • Wagner & Pohl – Celandine

    Was machen eigentlich Britta jetzt? Nachdem Trommlerin Britta Neander letztes Jahr viel zu früh starb, hinterließ sie eine Lücke, die man vielleicht nicht füllen kann. Um Christiane Rösinger ist es gerade ein wenig still und Bandkollegin Barbara Wagner musiziert auf Solopfaden. Wagner & Pohl nennt sich ihre Kooperation mit Katharina Hein, mit der sie bereits…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.