Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Pawnshop Orchestra – Vaudeville

    Natürlich ist das Pawnshop Orchestra nicht wirklich ein richtiges Orchester – mehr indes, als wenn Daniel Decker, der Mastermind dieses Projektes solo unter o.a. Namen auftritt. Anders als bei seinen Live-Auftritten leistet sich Daniel hier nämlich eine knackige Band und richtige Arrangements und siehe da: Was vor Publikum oft schon mal spröde und eher schüchtern…

  • The Martini Henry Rifles – Superbastard

    Hören, wollen, kaufen! Das ist wohl das einzig wahre Verkaufskonzept, das bei Musik zieht. Keine großen Marketingkampagnen, kein Konsumrundumschlag, nur das pure Verlangen. Und das bekommt man, wenn man sich „Superbastard“ von The Martini Henry Rifles anhört. Hier gibt es kein Zuckerbrot, hier wird gleich mit der Peitsche geschlagen. Dreckig, rockig, ehrlich und vor allem…

  • Tom Hingley And The Lovers – Abba Are The Enemy

    Britpop Liebhaber der ersten Stunde, ehemalige Studenten und der „Wir kennen alles“-Musikmob aufgepasst: Es gibt ein Wiedersehen mit alten Freuden unter dem Motto „Ach ja, die kenne ich ja auch noch“. Der ehemalige Frontmann der Inspiral Carpets Tom Hingley bringt nun mit seiner neuen Formation The Lovers ein Album heraus, das die guten alten Zeiten,…

  • Scut – Never Got Tatooed

    Wiesbaden lebt! Auch wenn Freunde des gepflegten Indie-Pops traurig mitansehen mussten, wie sich Readymade auflösten und Solarscape so ewig lange nichts mehr von sich hören lassen. Sei’s drum. Jetzt gibt es Scut. Die kommen aus genau diesem Umfeld und machen, wer hätte es gedacht, genau solche Musik. Was sich zunächst vielleicht langweilig anhört, wird spätestens…

  • Wagner & Pohl – Celandine

    Was machen eigentlich Britta jetzt? Nachdem Trommlerin Britta Neander letztes Jahr viel zu früh starb, hinterließ sie eine Lücke, die man vielleicht nicht füllen kann. Um Christiane Rösinger ist es gerade ein wenig still und Bandkollegin Barbara Wagner musiziert auf Solopfaden. Wagner & Pohl nennt sich ihre Kooperation mit Katharina Hein, mit der sie bereits…

  • Verlen – Tour Of The Broken Hearts

    Die erste Assoziation, wenn man diese Scheibe in den Player legt, ist eine deutsche Band. Erinnert sich noch jemand an Jonas, die in den 90ern zwei wunderschöne, wenn auch damals schon altmodische Platten machten und sich dann in Union Youth umbenannten, um etwas brachialer weiterzumachen. Verlen aus Frankfurt klingen auf ihrem dritten (wenn man das…

  • Decorder – Für immer und weiter

    Dem aufmerksamen Musikliebhaber dürfte diese Band bereits begegnet sein. Auf dem „Aufnahmezustand 3“-Sampler fand sich ein Song und auch die geschmacksicheren Leute von Tapete Records kamen nicht umhin, auf dem „Müssen alle mit 2“-Sampler ein Stück der jungen Kölner zu verewigen. Der Boden war also bereitet. Und man kann guten Gewissens sagen: Das Warten hat…

  • Clickclickdecker – Ich habe keine Angst vor…

    Das vorliegende Debüt und Ein-Mann-Werk ist alles andere als ein Schnellschuss. Kevin Hahmann, der junge Wahlhamburger, präsentiert uns hier Songs, die über eine Periode von sechs Jahren entstanden und bisher lediglich im Selbstverlag oder als Singles erschienen sind. Dennoch ist „Ich habe keine Angst vor…“ kein zusammenhangsloses Sammelsurium, denn die Songs kommen neu abgemischt und…

  • The Shanes – Pölka

    The Shanes aus Trier gibt es seit 1991 und sie gelten als Vorreiter einer Hardpolka / Folk-Szene, die seither die kleinen Clubs der Republik unsicher macht. Die Wurzeln ihrer Stücke liegen in der ungarischen Volksmusik und in den Musiken der fahrenden Völker, manchmal sind sogar Traditionals darunter%3B The Shanes machen daraus jedoch einen Sound, der…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.