Nach acht Jahren, drei Alben und fast 300 Shows sind Smile And Burn nun bei Uncle M gelandet. Und das…
Nach acht Jahren, drei Alben und fast 300 Shows sind Smile And Burn nun bei Uncle M gelandet. Und das passt, das gefällt, das tut der Band gut. Uncle M-Chef Mirko Gläser freute sich bei den Kollegen von concert-news.de: „Smile And Burn sind für mich so etwas wie das hübsche Mädchen aus der Highschool, mit…
Die Libanesin Nadine Khouri hat schon eine ganz schöne Odyssee hinter sich, bevor sie nun also ihr Debütalbum vorlegt: Während des Bürgerkrieges im Libanon geboren, floh sie mit Ihren Eltern nach London, wo sie aufwuchs, reiste dann in die USA, wo sie in der Antifolk-Szene des Sidewalk Cafes erste Erfahrungen sammelte, spielte mit Alan Weatherhead…
Wer sich vielleicht wundert, dass das neue Album der norwegischen E-Pop-Queen Rebekka Karijord überraschend sperrig und düster ausgefallen ist, dem sei gesagt, dass das schon seinen Grund hat: Die neuen Songs entstanden unter dem Eindruck der problematischen Frühgeburt ihrer Tochter. Insofern ist der Titel des Albums also unter einem ganz anderen Gesichtspunkt zu sehen, der…
Ihren Ruf als beste Live-Band unserer Zeit verdienten sich die Riot-Grrrl-Heroinen Sleater-Kinney schon mit ihren sagenhaften Konzerten vor zehn, fünfzehn Jahren. Dass das live inzwischen zum Quartett erweiterte Trio aus Portland auch trotz einer fast zehnjährigen Auszeit kaum etwas von seinem urgewaltigen Charisma eingebüßt hat, beweist nun die ungefiltert punkige Aggressivität seines ersten offiziellen Konzertdokuments…
Ganz schön abgefahren, ganz schön gut. Das Lo Fat Orchestra meldet sich nach drei Jahren mit einem ziemlich bunten und vor allem ziemlich tollen neuen Album zurück. Wobei: Gehen sieben Songs in rund 30 Minuten als Album durch? Oder ist das Punk und muss das so? Soll jeder für sich entscheiden, wir feiern den Mix…
Mit P.S. Eliot und Swearin‘ frönte Allison Crutchfield bislang eher dem Pop-Punk, aber schon auf ihrem Solo-Debüt, dem Minialbum „Lean Into It“, zeigte die Amerikanerin vor zwei Jahren, dass sie durchaus auch ein Herz für Synthies und einschmeichelnde Ohrwurmigkeit hat. Diesen Weg verfolgt die Zwillingsschwester von Waxahatchies Katie nun auch auf ihrer ersten regulären Solo-LP…
Der Mann mit dem lustigen Namen kommt aus Turku in Finnland und nutzt auf seinem – durchaus auch lustigem – Debütalbum so ziemlich alle Möglichkeiten, denen sich ein finnischer Musiker habhaft werden kann, der sich nicht auf Heavy Metal oder Folklore eingeschossen hat. Zu hören gibt es laut Bio „dutzende günstige und teure Synthesizer, coole…
Da gibt es keinen Schreibfehler: Das schwedische Trio Wildhart schreibt sich tatsächlich ohne „e“ im „hart“. Das Spielen mit Erwartungshaltungen und irritierenden, kleinen Details ist denn aber auch das, was dieses Projekt musikalisch auszeichnet. Erwarten würde man von einem schwedischen Trio ja zum Beispiel gesitteten Folkpop mit Americana-Wurzeln oder quirligen Indie-Pop. Wildhart haben sich jedoch…
Angesichts dessen, dass die Faröer Inseln ja gerade mal ein autonomes Verwaltungsgebiet der dänischen Krone sind, kommen aber doch eine Menge eigenständiger Künstler daher. Konni Kass ist das neuste Mitglied dieser kreativen Familie. Konni hat sich – zusammen mit den Musikern ihrer Band (die unter ihrem Namen als solche formiert) eine interessante Zielrichtung für ihr…