Hin und her und weg Wenn es dann nicht mehr so sommerlich heiß ist in der Hansestadt, kann man auch…
Hin und her und weg Wenn es dann nicht mehr so sommerlich heiß ist in der Hansestadt, kann man auch ein Festival in den Clubs der Reeperbahn und drumherum feiern – dass das bestens funktioniert und vor allem immer wieder für Überraschungen sorgt, haben die Jahre seit Bestehen gezeigt – die Vielfalt ist nunmal das…
Hamburger Kultursommer Pennywise und Good Riddance und obendrauf Joey Cape von Lagwagon – was nach einem Killer-Lineup klingt, war ein auf drei Tage verteilter Hamburger Kultursommer des Punks. Und ein ziemlich großartiger dazu. Alle drei sind eher selten bei uns zu Besuch, alle hatten mehr oder weniger aktuelle Platten am Start – alle drei musste…
Eine tolle Beziehung Da haben wir ja nochmal Glück gehabt – nachdem sich die Blood Red Shoes beinahe aufgelöst hatten, fanden Laura-Mary Carter und Steven Ansell wieder zusammen, haben den berühmten Reset-Knopf gedrückt, sind neue Wege in Sachen Einsatz elektronischer Elemente in ihren Rock-Sound gegangen und haben ein fantastisches neues Album namens „Get Tragic“ veröffentlicht.…
Augenzwinkerndes Entertainment Jahrelang kämpfte Kacey Musgraves gegen Windmühlen in der männerdominierten Szene in ihrer Wahlheimat Nashville, jetzt ist die 30-jährige Texanerin kurz davor, die Früchte dieser harten Arbeit zu ernten. Bereits im Frühjahr rannte sie mit ihrem aktuellen, an dieser Stelle zur Platte der Woche gekürten Album „Golden“ allenthalben offene Türen ein, jetzt steht –…
Proper Das nennt man dann wohl einen Lauf, wenn ohne neue Veröffentlichung bereits Monate zuvor viele der anberaumten Konzerte ausverkauft sind. Oder einfach gute Arbeit durch die vorangegangenen Tourneen und vor allem durch den Support-Slot für The Cure. Es läuft ganz gut bei The Twilight Sad aus Schottland – das neue Album „It Won/t Be…
Vielfalt gewinnt Der letzte Festivaltag begann bei dann doch schon mächtig herbstlich anmutenden Temperaturen. In der Spielbude trat das italienische Projekt Any Other um die Songwriterin Adele Nigro auf. Wohl weil Adele nach der Auflösung des Vorgängerprojektes The Lovecats zunächst solo mit akustischer Gitarre unterwegs war, wurde sie als Singer/Songwriterin kolportiert. Das stimmt allerdings im…
Vielfalt gewinnt Der zweite Festivaltag begann inoffiziell mit einigen Showcase-Sessions unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Aisha Badru aus New York die ihre Festival-Auftritte eigentlich erst am Tag danach hatte, spielte dabei einige Akustik-Sessions und verbreitete dabei auch die eigenartige Faszination, die sie mit ihrer markanten Stimme und den freistiligen Arrangements auch auf ihrer Debüt-LP „Pendulum“ demonstriert…
Vielfalt gewinnt Auch in diesem Jahr lud die australische Delegation zum Aussie Barbeque ins Molotow. Leider fiel das dann bereits in den angekündigten Wetterumschwung, so dass insbesondere die Konzerte im Molotow Backyard teilweise ins Wasser fielen. Als erstes überraschte die bereits seit 1996 existierende Weird-Mystic-Combo Dandelion Wine mit einer Musik-Richtung, die der Conferencier nicht ganz…
Vielfalt gewinnt September und Hamburg, das bedeutet: Reeperbahn Festival. Das war es und es war mal wieder ein Fest. Vier Tage lang hat es nur ein Thema gegeben: Musik und alles, was drumherum damit zu tun hat. Neben den vielen Diskussions-Runden haben sich natürlich unzählige Bands/Künstler angekündigt, um in den verschiedenen Clubs und anderen Auftrittsorten…