Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • White Lies – As I Try Not To Fall Apart

    White Lies – As I Try Not To Fall Apart

    Es gab nicht nur liebe Worte zum letzten White Lies-Album und es wird auch nicht nur liebe Worte für „As…

  • Shout Out Louds – House

    Shout Out Louds – House

    Dass das neue Album der schwedischen Melancholia-Popper Shout Our Louds „House“ heißt, ist eigentlich irreführend, denn wie sie mit dem…

  • Foxes – The Kick

    Foxes – The Kick

    Wie man eine solide Disco-Scheibe mit charmantem Retro-Flair macht, die aber dennoch einen Fuß produktionstechnisch sozusagen in der Gegenwart hat,…

  • The Eels – Extreme Witchcraft

    The Eels – Extreme Witchcraft

    Es wäre natürlich bei einer unberechenbaren und stets auf musikalische Vielseitigkeit bedachten Band wie den Eels irreführend zu behaupten, dass…

  • The Slow Show – Still Life

    The Slow Show – Still Life

    Man könnte ja annehmen, dass einer Band wie The Slow Show so etwas wie eine Pandemie oder Lockdowns eigentlich egal…

  • North Mississippi Allstars – Set Sail

    North Mississippi Allstars – Set Sail

    Als Luther und Cody Dickinson vor über 20 Jahren die North Mississippi Allstars gründeten, ging es ihnen vor allen Dingen…

  • Grace Cummings – Storm Queen

    Grace Cummings – Storm Queen

    Was könnte man den wohl im Folk-Sektor heutzutage noch reißen – und wie findet man zu einer eigenen Identität in…

  • Birds On A Wire – Ramages

    Birds On A Wire – Ramages

    Birds On A Wire ist weniger ein Bandname als eine Art Sammelbegriff, unter dem die Französisch/Amerikanische Sängerin Rosemary Standley (von…

  • The KVB – Die Utopie in der Dystopie

    The KVB – Die Utopie in der Dystopie

    „Unity“ ist nun auch schon wieder das – je nach Zählweise – ungefähr siebte Album von Nicholas Wood und Kat…

  • White Lies – As I Try Not To Fall Apart

    Es gab nicht nur liebe Worte zum letzten White Lies-Album und es wird auch nicht nur liebe Worte für „As I Try Not To Fall Apart“ geben. Zu poppig, zu sehr Stadion, zu viel Hymne, zu wenig Hymne, zu viel Synthies und zu wenig. Meine Meinung aber ist: Das ist ein extrem gutes Album! Aber…

  • Shout Out Louds – House

    Dass das neue Album der schwedischen Melancholia-Popper Shout Our Louds „House“ heißt, ist eigentlich irreführend, denn wie sie mit dem zuvor als Single veröffentlichten Opener „As Far Away As Possible“ und im Folgenden mit Songtiteln wie „High As A Kite“ oder „Sometimes Sometimes“ deutlich machen, geht es Adam Olenius und seinen Musikanten eher um Eskapismus…

  • Foxes – The Kick

    Wie man eine solide Disco-Scheibe mit charmantem Retro-Flair macht, die aber dennoch einen Fuß produktionstechnisch sozusagen in der Gegenwart hat, zeigten zuletzt ziemlich eindrucksvoll Kylie Minogue und ihr Team. Dass das doch nicht so schwer sein könne muss sich Louisa „Foxes“ Rose Allen gedacht haben und legte ihr drittes Album ebenfalls als klassisches Disco-Album an.…

  • The Eels – Extreme Witchcraft

    Es wäre natürlich bei einer unberechenbaren und stets auf musikalische Vielseitigkeit bedachten Band wie den Eels irreführend zu behaupten, dass es Mark Oliver „E“ Everett darum gehen könnte, mit einem neuen Projekt irgendwelche Zirkelschlüsse anzustreben. Und dennoch ist das Pandemie-Projekt der Eels etwas, das sich musikalisch auf etwas aus der Vergangenheit bezieht: 2001 arbeitete E…

  • The Slow Show – Still Life

    Man könnte ja annehmen, dass einer Band wie The Slow Show so etwas wie eine Pandemie oder Lockdowns eigentlich egal sein könnte – denn spätestens seit Sänger/Frontman Rob Goodwin der Liebe wegen in Düsseldorf residiert während der Rest der Band in der Wahlheimat Manchester verblieb, haben die Jungs ja Übung darin, getrennt voneinander an den…

  • North Mississippi Allstars – Set Sail

    Als Luther und Cody Dickinson vor über 20 Jahren die North Mississippi Allstars gründeten, ging es ihnen vor allen Dingen darum, im familiären Rahmen den Blues zu spielen und Spaß dabei zu haben. Wer die Band in ihrem frühen Stadium live gesehen hat, wird dies ohne Weiteres nachempfinden können. Im Laufe der Zeit kam dann…

  • Grace Cummings – Storm Queen

    Was könnte man den wohl im Folk-Sektor heutzutage noch reißen – und wie findet man zu einer eigenen Identität in einem Genre, das älter ist, als die meisten anderen populären Musikformen? Das oder ähnliches muss sich die australische Songwriterin und Theater-Schauspielerin Grace Cummings wohl gedacht haben, als sie 2018 beschloss, es mal als Musikerin zu…

  • Birds On A Wire – Ramages

    Birds On A Wire ist weniger ein Bandname als eine Art Sammelbegriff, unter dem die Französisch/Amerikanische Sängerin Rosemary Standley (von der Band Moriarty) und die Französisch/Brasilianische Cellistin und Sängerin Dom La Nena ihre in unregelmäßigen Abständen aufbrechenden, genre- und stilübergreifenden Cover-Projekte zusammenfassen. 2014 Veröffentlichten sie unter diesem Oberbegriff erstmals eine Sammlung von Coverversionen – damals…

  • The KVB – Die Utopie in der Dystopie

    „Unity“ ist nun auch schon wieder das – je nach Zählweise – ungefähr siebte Album von Nicholas Wood und Kat Day, die besser bekannt sind als Coldwave-E-Pop-Duo The KVB. Mit dem von dem Indie-Spezialisten Andy Savours produzierten Werk schlägt das nach einer längeren Residenz in Berlin inzwischen in Manchester ansässige und nun auch verheiratete Paar…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.