Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Dropkick Murphys – Turn Up That Dial

    Es wäre zu leicht zu sagen, dass die Dropkick Murphys wie immer klingen. Dabei klingen sie wie immer. Vor allem aber klingen sie auch nach 25 Jahren noch richtig, richtig gut. Sehr euphorisch, sehr leidenschaftlich und sehr oft sehr mitreißend. So mitreißend, dass man keine Bühne braucht, um diese Platte zu mögen, die Songs funktionieren…

  • Arab Strap – As Days Get Dark

    Platte der Woche KW 09/2021 Großartige, erste Textzeilen eines Albums – eine Kunst für sich, meist nicht nur Aus-, sondern auch Ansage. Arab Strap reihen sich mit ihrem neuen Album „As Days Get Dark“ (das erste seit 15 Jahren bzw. nach dem Split 2006) mit folgenden Zeilen dort ein: „I don’t give a fuck about…

  • Ron Gallo – Peacemeal

    Ron Gallo gehört zweifelsohne zu jener Spezies von Künstlern, die vor dem Wirrwarr unserer Unsteten Zeiten insofern kapituliert haben, als dass er gar nicht erst mehr versucht, einen Sinn darin zu suchen. Das hat im Laufe seiner DIY-Karriere auch schon zu einer echten Sinnkrise und einer angedachten Auszeit geführt. Ein Problem mit dem Visum für…

  • Mogwai – As The Love Continues

    Platte der Woche KW 07/2021 Eigentlich braucht man nicht mehr viele Worte über ein Mogwai-Album zu verlieren – das oft bemühte „Man bekommt, was man erwartet – aber dann ist es doch etwas anders“ trifft immer wieder auf das jeweilige neue Album der Schotten zu. Auch im Fall von „As The Love Continues“. Genau das…

  • Smith & Burrows – Only Smith & Burrows Is Good Enough

    Wenn Tom Smith von den Editors und Andy Burrows, der früher bei Razorlight und We Are Scientists war, gemeinsame Sache machen? Dann weiß man eigentlich schon vorher, dass das Album nicht wirklich schlecht sein kann. Man kann sogar ziemlich sicher sein, dass es mindestens klasse wird. Was dann auch geworden ist. Logisch. „Only Smith &…

  • A.A. Williams – Songs From Isolation

    Jeder schlängelt sich auf seine Weise durch die Pandemie. Nachdem die Londoner Songwriterin A.A. Williams erst im letzten Juni ihr Debütalbum „Forever Blue“ im Stile einer klassischen Kaputnik-Blues-Scheibe (bzw. „Death Gospel“ wie sie es selbst nennt) vorgelegt hat, zeigt sie nun, was sich mit überschaubarem Aufwand und großer Wirkung auch während des Lockdowns realisieren lässt.…

  • Aaron Lee Tasjan – Tasjan! Tasjan! Tasjan!

    Obwohl Aaron Lee Tasjan seit immerhin 2008 als Songwriter, Gitarrero und Produzent tätig ist, mindestens neun Tonträger unter seinem Namen veröffentlicht hat, an etlichen anderen beteiligt war und 2007 sogar mal als Lead-Gitarrist der New York Dolls gastierte, ist der Mann bei uns noch weitestgehend unbekannt. Ob sich das mit seinem brillanten fünften Longplayer ändern…

  • Fotos – Auf zur Illumination

    Mal was Neues: Nachdem Tom Hessler und seine Band Fotos zwischen 2006 und 2010 mit Deutschpop der neuen Hamburger Schule die Republik unsicher machte und mit dem Comeback-Album „Kids“ in Richtung Club- und Disco-Pop neu ansetzten, geht es auf diesem – im Lockdown-Modus entstandenen – neuen Werk in Richtung der spirituellen Erleuchtung. Und was eignete…

  • Kacy & Clayton And Marlon Williams – Plastic Bouquet

    Geografisch liegen zwischen Christchurch, Neuseeland, und Saskatoon, Saskatchewan, Welten, aber wenn Kacy & Clayton zusammen mit Marlon Williams Musik machen, sind sich Kanada und Downunder plötzlich ganz nah: Zusammengeschweißt durch ihre Liebe zum Sound des nordamerikanischen Country und Folk von gestern und vorgestern, widmen sie sich ihren Vorlieben hier noch ungenierter als auf ihren eigenen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.