Die zweifelsohne beste Idee, die Steve Earle in den letzten Jahren hatte, war das Ehepaar The Mastersons, die er ursprünglich…
Die zweifelsohne beste Idee, die Steve Earle in den letzten Jahren hatte, war das Ehepaar The Mastersons, die er ursprünglich als Support-Act für seine Live-Touren gebucht hatte, als feste Mitglieder in das Besetzungskarussell seiner Band The Dukes zu integrieren. Denn auf diese Weise sind alle Anwandlungen des gefürchteten Dukes-Schweinerock-Trademarksounds aus jener Phase Mitte der Naughties…
Tim Burgess ist ein Musikverrückter im positivsten Sinne. Ganz egal, ob er die Plattenläden der Welt unsicher macht oder wie zuletzt mit seinen Twitter-Listening-Partys für wohltuende Abwechslung und großes Entertainment in Quarantäne-Zeiten sorgt – seine Liebe zur Musik scheint oft grenzenlos. Das unterstreicht nun auch sein neuestes Soloalbum „I Love The New Sky“. Denn obwohl…
Platte der Woche KW 19/2020 Gut Ding und die Weile – man kennt das ja. Im Falle von Maria Linden und Fredrik Balck hat es vom letzten Album „Chiaroscuro“ ganze sechs Jahre gedauert, bis nun endlich mit „Warnings“ das neue Werk erscheint. Dem Vernehmen nach hat es wohl einige Stolpersteine (Kollaborationen, die nicht funktionierten, eine…
Es scheint, als sei der Geisterdichter Obaro Ejimiwe mit seinem neuen Album auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Natürlich nicht in Bezug auf die aktuelle Krise – aber generell mit Verweis auf die unsichere Krisenlage, die eh schon im Schwange war. Denn anders als etwa auf seinem letzten Album „Dark Days + Canapés“ ist die…
American Aquarium gehören zu jener Spezies von Americana Bands, denen es genügt, die sittsam bekannten musikalischen Versatzstücke des Genres in wechselnden Konstellationen zusammenzusetzen. Da sie nun auch schon wieder 20 Jahre beisammen sind, macht sich das nicht eben durch musikalische Überraschungen bemerkbar. Das liegt hauptsächlich daran, dass BJ Barham, der Frontman und Songwriter des Ensembles,…
Die Zeiten, in denen sich Jesse Tabish & Co. auf ihr Kerngeschäft als Indie-Rock-Band beschränkten, sind auch schon lange vorbei. Im Laufe der Zeit haben sich die Musikanten aus Oregon zu einer Art Indie-Orchester-Ästhetik durchgerungen, die sie konsequent auch auf dem neuen Album kultivieren. Das Erfolgsgeheimnis dabei ist, dass die Sache trotz üppiger Arrangements mit…
„Der Mann, der diese Songs singt, ist nicht mehr der Mann, der sie geschrieben hat“, sagt Pokey LaFarge in den Linernotes zu seinem neuen Album „Rock Bottom Rhapsody“. „Dieses Album erzählt die Geschichte des Mannes, der ich früher war.“ In der Tat hat sich vieles verändert für den amerikanischen Troubadour, der in der Vergangenheit mit…
Jahrzehntelang war er die rechte Hand von Nick Cave und PJ Harvey spielte mit ihn an ihrer Seite ihre besten Platten ein, aber natürlich ist Mick Harvey viel mehr als nur ein begnadeter Sideman. Auch wenn seine regulären Soloalben mit eigenen Stücken selten sind: Als Interpret von Serge Gainsbourg ist der australische Tausendsassa seit Langem…
Es ist so eine Sache mit der musikalischen Weiterentwicklung. Einerseits ist sie nötig, um künstlerisch und kommerziell voranzukommen, gleichzeitig kann ein blindes Vertrauen auf den Effekt des Neuen schnell in eine Sackgasse führen. Die Amerikanerin Anna Burch ist sich dessen sehr bewusst und glänzt auf ihrem warmtönenden zweiten Soloalbum, „If You’re Dreaming“, mit einem passend…