Die Unfähigkeit, über sein Gefühlsleben sprechen zu können, sei der Grund gewesen, warum Ezra Furman als Teenager dereinst beschloss, Musiker…
Die Unfähigkeit, über sein Gefühlsleben sprechen zu können, sei der Grund gewesen, warum Ezra Furman als Teenager dereinst beschloss, Musiker und Songwriter zu werden, erklärt er in seiner aktuellen Bio. Insofern liefen die Produzenten der Fernsehserie „Sex Education“ (die genau dieses Thema behandelt) bei dem Mann aus San Francisco offene Türen ein, als sie ihn…
Ein Album wie dieses zweite Werk der britischen Songwriterin Ren Harvieu aus Salford bei Manchester lässt sich wohl nur mit einer gehörigen Portion Lebenserfahrung realisieren. Und mit einem geeigneten, seelenverwandten Partner. Ren Harvieu war 2012 im Alter von gerade mal 17 Jahren auf dem besten Weg von ihrem damaligen Produzenten Jimmy Hogarth zu einer neuen…
„Devotion“ ist sozusagen das zweite Debütalbum von Margaret Glaspy aus New York. Denn während das trefflich betitelte erste Album „Emotions And Math“ sich noch als klassische, New Yorker „Feingeister-Rock“-Angelegenheit präsentierte, krempelte die Gute ihr musikalisches Konzept auf dem nun vorliegenden zweiten Werk „Devotion“ bereits komplett um und präsentiert sich nun als Indie-Soul-Pop-New-Wave-Club-Queen. Bereits das Vocoder-Intro…
Lilly Hiatt stand kurz vor einem Burnout – ohne das wirklich bemerkt zu haben. Erst als sie nach fast einem Jahr auf Tour für ihr letztes Album zu Hause ankam, wurde ihr bewusst, dass der Trubel ihr ordentlich zugesetzt hatte und beschloss, diese Gelegenheit dazu zu nutzen, zur Ruhe zu kommen und das Erlebte in…
An dem Versuch, den Kanadier Ian William Craig konzeptionell irgendwie zu erfassen, sind mit Sicherheit schon so manche Schreiberlinge gescheitert. Sein letztes Album etwa – das mit der Vokalistin Missy Donald als Minor Pieces eingespielte „The Heavy Steps Of Dreaming“ – war eine Art psychedelischer Folk-Messe. Zur Zeit arbeitet Craig als Drucktechniker an der Universität…
Laura Bettinson (selbst zuvor als Femme unterwegs), Multiinstrumentalist und Radiohead-Produzent Nigel Godrich und Session-Drummer Joey Waronker legen nach acht Jahren umstandshalber erzwungener „Pause“ ihr neues Album unter dem gemeinsamen Moniker Ultraísta vor. Das kreative Motto des Trios ist es ja – so Nigel Goodrich – gemeinsam etwas zu erschaffen, das über den Horizont dessen hinausgeht,…
Platte der Woche KW 10/2020 In gewissen Kreisen ist ja – gerade in der letzten Zeit – eine Tendenz zur Opulenz zu beobachten%3B gerade auch, wenn es um klassische Singer-Songwriter und Americana-Aspiranten geht. Matthew E. White, Father John Misty und eben auch Jonathan Wilson gehören dabei zur ersten Riege der zeitgenössischen Operetten-Meister. Jonathans Album von…
Vom „Loner“ zum „Superstar“ – allein schon die Titel der ersten beiden Alben von Caroline Rose unterstreichen, welchen großen Satz die Amerikanerin in nur anderthalb Jahren gemacht hat. Hantierte sie auf ihrem Erstling noch mit Indie-Gitarren, Farfisa-Orgel und viel DIY-Charme in einem – wie der Kollege Maurer damals treffend feststellte – schnoddrigen New-Wave-Rock-Setting, lässt sie…
Platte der Woche KW 09/2020 Wenn die geheimen Schwestern Laura Rogers und Lydia (Rogers) Slagle auf der Bühne stehen, ist die Sache klar: Da geht es einzig um den wechselnden Lead- und gemeinsamen Harmonie-Gesang der Damen. Die Musik (oft nur mit einer akustischen Gitarre implementiert) verkommt dabei fast schon zur Nebensache. Und wie viele Vokal-Acts…