Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Katie Melua – Learning The Blues

    Leute, vergesst einmal für einen Moment Norah Jones! Auch wenn diese mit „Feels Like Home“ soeben ein recht schönes und erfolgreiches Album veröffentlicht hat: Die definitive Scheibe in Sachen balladeskem Pop Jazz lieferte aber nicht sie, sondern Katie Melua mit „Call Off The Search“ ab. Katie who? Nun, das muss ein wenig erläutert werden. Wer…

  • The Album Leaf – Seal Beach EP

    Hinter The Album Leaf steckt Jimmy LaValle aus Amerika, jemand, den man wahrscheinlich glücklich machen kann, wenn man ihm eine Gitarre, ein Fender Rhodes Piano und eine Kiste voller Electronica vorsetzt. Denn damit scheint der junge Herr am liebsten zu arbeiten, wenn man sich seine aktuelle EP anhört. Ein Mikrofon wird nicht benötigt, denn sämtliche…

  • Tenfold Loadstar – Kleine Lieder vs. Bombast

    „Mit Tenfold Loadstar hat unser stolzes Vaterland schon wieder eine gelungene, originelle und einzigartige englischsprachige Pop-Band hervorgebracht. Da kann man mal sehen, was man mit Anders-Denken alles machen kann!“ – so urteilte Kollege Ullrich Maurer anno 2001 über das Debüt von Tenfold Loadstar. Seitdem wurde vom neuen Stern am Pop-Himmel gesprochen, Caro, Felix und Björn…

  • J’s Plain Band – Colour Of Today

    Auch wenn man nie drauf käme: J’s Plain Band sind keine Retro-Folk-Band aus den USA. Sie kommen auch nicht aus Norwegen, sondern aus Schweden. Vielleicht liegt es ja daran, dass die Songs – obwohl allesamt vorgetragen im Stile des 60s Folk, mit vielen akustischen Gitarren, Geigen, Banjos und abgerundet durch überschwengliche Orgelsounds – allesamt zunächst…

  • Kate Rogers – Kein Poster-Girl

    Kate Rogers mag zwar ihren Lebensmittelpunkt in Kanada haben – da aber eben dort nicht gerade der Nabel der Rock-Welt ist, arbeitet sie momentan von England aus. Und das, obwohl die Musik ihrer Solo Debüt CD „St. Eustacia“ eher von amerikanischen Traditionen geprägt ist. Doch davon später mehr. Zunächst einmal möchten wir wissen, wie die…

  • The Veils – Idealisierte Libellen-Schnappschüsse

    Manchmal taucht aus dem unüberschaubaren Wust von Neuerscheinungen eine Scheibe auf, die eben doch anders ist als all die anderen. Und das, obwohl es die 678te „The“ Band ist, die wieder einmal bloß die Vergangenheit in Form von handgemachter Gitarrenmusik emuliert. The Veils haben jedoch mit „The Runaway Found“ eine Scheibe zustande gebracht, die nicht…

  • Franz Ferdinand – Das Leben in der Blase

    Momentan scheint man sich allerorts vollkommen einig: Franz Ferdinand, die Combo aus Glasgow, hat einfach alles richtig gemacht, sie hat die wesentlichen Teile der Rockmusik verstanden, sie ist zur richtigen Zeit auf der Bildfläche erschienen und diese Kunde soll nun durch eine amtliche Portion Hype verbreitet werden. Noch bevor ein Debüt-Album zu erwerben war, widmete…

  • Josh Ritter – Golden Age Of Radio

    Josh Ritter ist ein junger Mann aus den USA, der dortselbst und in Irland (wie Kollege Damien O) mit seinem Debüt Album bereits erste Lorbeeren einheimsen konnte. Das Goldene Zeitalter des Radios, dem Josh hier huldigt, ist jene mystische Idealvorstellung, an die sich jedermann zu erinnern können glaubt, die jedoch so nie existiert hat. Das…

  • Franz Ferdinand – Franz Ferdinand

    Also eigentlich müssten Franz Ferdinand „The Franz Ferdinands“ heißen – denn wie so viele der jungen „The“ Bands stürzen sich die Schotten mit Verve und Schmackes in das ungewisse Etwas des Musik-Business. Es ist dann auch diese ungestüme Frische, die den Charme des Unterfangens ausmacht – und nicht etwa der semi-blöde Name. Mit der gleichen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.