Dieser Mister Brett. Wie schafft es der gute Mann nur, in schöner Regelmäßigkeit so wunderbare Bands auf sein Label zu…
Dieser Mister Brett. Wie schafft es der gute Mann nur, in schöner Regelmäßigkeit so wunderbare Bands auf sein Label zu lotsen und die dann auch noch so fantastische Alben aufnehmen zu lassen? Natürlich ist ihm auch mit Sugacult mal wieder ein voller Erfolg gelungen, „Start Static“ ist großartiger punkiger Powerpop, der herrlich catchy und locker-flockig…
Katatonia waren immer schon eine untypische Gothic Band, heute sind sie gar keine mehr – und besser denn je: „Viva Emptiness“ begrüßt zwar (tief ironisch) die innere Leere, zeugt aber weit eher von großem inneren Reichtum was Seelenleben und musikalische Weiterentwicklung angeht. Mit den Sounds ihrer ersten Tage, mit Düsterkollegen wie Tiamat oder Moonspell oder…
Das nennt mal wohl eine Kult-Band. Wenn die seit über 20 Jahren aktiv ist und ihren Psychobilly unters Volk rockt and rollt. Aber Kult hin oder her, wirklich gut macht das diese Scheibe auch nicht. „Psychobilly“ ist lediglich Durchschnittskost mit – zugegeben – einigen Highlights.The Meteors bleiben sich treu, spielen Rock’n’Roll der alten Psycho-Schule, packen…
John Wetton ist ein bekannter Musiker: Auch wenn er – entgegen den Behauptungen des Labelinfos – natürlich nicht bereits an der Gründung der britischen Progrock-Legende King Crimson beteiligt war, war er doch Mitglied der wichtigen Formation Family, durfte am karmesinroten Hofstaat des Crimson King die bis heute fundamentalen Alben „Larks Tongues In Aspic“, „Starless And…
Dass der „Mad Professor“ Devin Townsend (u.a. Strapping Young Lad) ein begnadeter Gitarrist, Komponist und Sänger ist, hat kaum jemand mal bestreiten wollen. Dass seine bisherigen Oeuvres jedoch besonders eingängig und damit „massentauglich“ wären, ist allerdings auch nie behauptet worden. Hier könnte sich jedoch künftig was ändern: Ohne ein Gran von seiner Verrücktheit, Heaviness und…
Blaze Bayley ist nicht der Erfinder dieses leckeren Likörchens, mit dem sich manche schon morgens den Kaffee weißen – dafür aber ist er der ehemalige Frontmann von Wolfsbane und von – wenigstens für zwei nicht so ganz schlechte Alben – Iron Maiden! Anfang ’99 wurde er aufgrund von Bruce Dickinsons Rückkehr abrupt aus der Umarmung…
II = I, also: einmal ist keinmal, also: das großartige Debüt von Andromeda, „Extension Of The Wish“ hätte es gar nicht gegeben? Obwohl man sich dieser Algebra nicht unbedingt anschließen muss, geht die dem aktuellen Album der Schweden zugrunde liegende Rechnung offensichtlich auf: Der enorm kraftvollen und doch klaren Stimme von David Fremberg plus den…
Es gibt diesen Ärzte-Song. Den Schunder-Song. Mit dem Refrain „Immer mitten in die Fresse rein!“ Getreu diesem Motto gehen Venerea zu Werke. Und das völlig gewaltfrei. Sie spielen Punkrock. Und das ausschließlich. Schneller, härter, wer mit dem Song zuerst durch ist, hat gewonnen. Hier gibt es kein unnötiges Gefrickel oder Rumgepose. Rein mit der Gitarre,…
Die über Jahre leider immer wieder bestätigte Beobachtung, dass die kanadischen ProgPopper Saga seit, sagen wir mal, „In Transit“ von ’82 nichts wirklich Fesselndes mehr auf die Rille bekommen haben, vermag die Vorfreude auf „Marathon“ nicht wirklich zu erhöhen. Speziell an das letzte Langeweilegehäuse „House Of Cards“ wird man ja eher ungern erinnert. Doch zumindest…