Das ist eine DVD, wie sich jemand eine DVD vorstellt, der Scheiben zum bloßen Vergnügen im Kreise seiner Liebsten produziert…
Das ist eine DVD, wie sich jemand eine DVD vorstellt, der Scheiben zum bloßen Vergnügen im Kreise seiner Liebsten produziert – ohne sich um irgendwelche marketingtechnischen oder marktpolitischen Aspekte Gedanken zu machen. Dieses Werk besteht aus einem Live Konzert, das der unbekümmerteste Mann des Rock-Biz in Dublin mitschneiden ließ und einem sympathischen Backstage-Feature um diesen…
Grave-Rock, Horror-Punk, Rockabilly. Es gibt viele Bezeichnungen für The Spook und ihre düsteren Kollegen wie die Misfits oder Nekromantix. Bei The Spook handelt es sich dabei um die mit Abstand softeste Formation. Neben schnelleren Krachern wie „Ready To Radiate“ und „Midnight Run“, finden sich auf „Some Like It Dead“ auch die eine oder andere Super-Ballade…
Ein Hinweis vorweg: „Fallen“ ist keine offizielle neue Scheibe von Fields Of The Nephilim! Es hat im Vorfeld bereits viele Gerüchte gegeben, dass Jungle Records eigenmächtig gehandelt habe – in einem zeitgleich veröffentlichten Statement auf der offiziellen Band-Webpage wird bekanntgegeben, dass in der Tat das Album von der Band nicht unterstützt und schon gar nicht…
Seien wir doch mal ganz ehrlich: Die Zeit, als Lounge-Compilations ihren Höhepunkt hatten, ist wie der Sand in der Eieruhr langsam verstrichen und diese Art von Musik dient nur noch der entspannten Bar-Atmosphäre und Chill-out-Momenten. Trotzdem aber wird mit „Asian Flavoured Club Tunes – 2nd Floor“ eine klasse Zusammenstellung namenhafter Künstler auf den Markt geworfen,…
Übertreibungen waren schon immer ihre Spezialität. Schließlich nannten sich Extrabreit schon früh selbst „Deutschlands intelligenteste und geilste Rock N Roll-Band“ und nannten gleich ihr Debütalbum „Ihre größten Erfolge“. Kein Wunder also, dass sie auch beim Titel dieses Livealbums ein wenig flunkern. Denn vier Jahre, nachdem das Konzert in ihrer Heimatstadt gleichzeitig das 20-jährige Bandjubiläum und…
Tiefe Erkenntnis der eigenen Sterblichkeit oder ahnen die rasenden Speedhörnchen nur, dass sie mit dem hier Gebotenen mit hoher Wahrscheinlichkeit schon morgen weg vom Fenster sein werden? Auch auf dem zweiten Album präsentieren Frank Regan, John Loughlin (Gebrüll), Gart Smith, Tony Loughlin (Gitarren), Darren Smith (Bass) und Gordon Morrison einen schwach hardcorigen Machine Head-Aufguss, gestreckt…
Damit einem diese Platte so richtig gefallen kann, sollte man folgendes mitbringen: Genügend Freigeist, um mit dem pietätarmen Cover (Engel vergnügt sich gewissermassen kreuzweise am Gekreuzigten) klarzukommen, ausreichend Lässigkeit, um sich darüber hinwegzusetzen, dass die Dinslakener Metal-Hoffnung Messiah’s Kiss sich ihr Debüt nahezu vollständig zusammengeklaut haben und schließlich sollte man natürlich ein Faible für die…
Priesterseminarsreport, Teil 666: Verehrer des aktuellen Line-Ups der britischen Hard Rock-Legende ohne Rob Halford können hier einem Gig in der Brixton Academy beiwohnen, die bekanntlich auch schon Größen wie Faith No More zu endgeil-endgültigen Live-Anstrengungen inspiriert hat. Die Priester auch? Das ist eindeutig…Geschmackssache!Für die einen – erste Geschmacksgruppe – ist es halt weiterhin schlicht Heiligenschändung,…
Ein verschwommener Fleck in der Zeit? Metal Church’s Mastermind Kurdt Vanderhoof unternimmt mit dem zweiten Output der nach ihm benannten Band definitiv eine Zeitreise: Die Achtziger sind das Ziel, um noch genauer zu sein hat Kurdt seine Zeitmaschine auf den 80er-Jahre-Hard-Rock der völlig entspannten Middle-of-the-Road-Spielart eingestellt, also mit viel geschmackvoll eingesetzten Keyboards und vom Härtegrad…