Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Kaipa – Notes From The Past

    Kaipa – Notes From The Past

    Ekklektizismus, so heißt „Klauen“ auf Fein-Pinkelisch, oder jetzt für noch feinere Angeber: „Rückgriff auf die Stilmittel verschiedener Epochen“. Der singende…

  • Planet X – Live From Oz

    Planet X – Live From Oz

    Die Namensgleichheit legt es nahe, ist vielleicht auch nicht völlig unbeabsichtigt: Was Brand X für den Jazz-Rock war, strebt der…

  • Cheeks – Disappointed

    Cheeks – Disappointed

    Mit Maxi-CDs ist das ja immer so eine Sache. Es gibt fantastische Minis. Heather Novas „Maybe An Angel“ zum Beispiel,…

  • Ty Tabor – Safety

    Ty Tabor – Safety

    Seit 1988 hat Ty Tabor, Gitarrist, Sänger, Hauptkomponist und Gründungsmitglied von King’s X, bereits Alben mit seiner Hausband aufgenommen, nun…

  • Snailshouse – Sternzeit

    Snailshouse – Sternzeit

    Kann Deutsch-Rock aus Rheinland-Pfalz gut sein? Es geht so. Snailshouse gibt es jetzt schon seit zehn Jahren, haben sich vielerorts…

  • Gluecifer – Basement Apes

    Gluecifer – Basement Apes

    Gluecifer – endlich! Nach zwei Jahren meldet sich die skandinavische Bald-Legende mit neuem Album auf neuem Label (sie sind jetzt…

  • Motörhead – Hammered

    Motörhead – Hammered

    Hard Rock, Metal und die Spielarten: Sie alle sind längst das Freizeitvergnügen rundlicher 50-jähriger, die ihre Midlife Crisis mit dem…

  • End Of Green – Songs For A Dying World

    End Of Green – Songs For A Dying World

    Eine herrliche Pladde für alle, die ihren Rock gerne düster bis schwarz nehmen: Dieses „Ende des grünen Bereiches“, ein Quintett…

  • Pain Of Salvation – Jesus Christ, Prog-Superstar?

    Pain Of Salvation – Jesus Christ, Prog-Superstar?

    Ihr letzter Output „Remedy Lane“ gehört zum großartigsten, was ein von teilweise unterhalb der Grenze des zumutbaren angesiedelten Veröffentlichungsströmen verhärtetes…

  • Kaipa – Notes From The Past

    Ekklektizismus, so heißt „Klauen“ auf Fein-Pinkelisch, oder jetzt für noch feinere Angeber: „Rückgriff auf die Stilmittel verschiedener Epochen“. Der singende Boss der Flower Kings und vor Ideen schier überlaufende Gitarrist von Transatlantic, Roine Stolt, hat Diebstahl natürlich nicht nötig, aber beim virtuosen Rekurs auf die stilbildenden Elemente der Beatles (Stimmführung), Pink Floyd (Keyboardeinsatz, Effekte) und…

  • Planet X – Live From Oz

    Die Namensgleichheit legt es nahe, ist vielleicht auch nicht völlig unbeabsichtigt: Was Brand X für den Jazz-Rock war, strebt der gleichnamige Planet nun für den Progressive Fusion an – und löst das Versprechen im Wesentlichen tatsächlich ein.Diese von Tastenzauberer Derek Sherinian zunächst in die Side Project-Existenz und dann – in Reaktion auf seinen Rauswurf bei…

  • Cheeks – Disappointed

    Mit Maxi-CDs ist das ja immer so eine Sache. Es gibt fantastische Minis. Heather Novas „Maybe An Angel“ zum Beispiel, auf der sich sechs Live-Tracks als Bonus finden. Oder „Populär“ von den Fantastischen Vier, mit zum Teilen großartigen Remixen. Und dann gibt es Maxis, die wirklich kein Mensch braucht. Eine davon ist die aktuelle von…

  • Ty Tabor – Safety

    Seit 1988 hat Ty Tabor, Gitarrist, Sänger, Hauptkomponist und Gründungsmitglied von King’s X, bereits Alben mit seiner Hausband aufgenommen, nun schien es ihm doch langsam auch mal Zeit für ein Soloalbum, wer kann’s ihm verdenken.Vom Label erfahren wir, daß Lust und Inspiration dazu ihm durch diverse Bandprojekte kam, u.a. mit dem sehr grossen Schlagzeuger Carmine…

  • Snailshouse – Sternzeit

    Kann Deutsch-Rock aus Rheinland-Pfalz gut sein? Es geht so. Snailshouse gibt es jetzt schon seit zehn Jahren, haben sich vielerorts eine loyale Fanbasis durch ihr massives Touren erspielt, und bringen nun mit „Sternzeit“ ein neues (ihr zweites) Album heraus, das sehr beliebig wirkt. Der Gesang erinnert an Selig, ansonsten wird hier solider Deutsch-Rock präsentiert, der…

  • Gluecifer – Basement Apes

    Gluecifer – endlich! Nach zwei Jahren meldet sich die skandinavische Bald-Legende mit neuem Album auf neuem Label (sie sind jetzt Kollegen von Doro, Axel Rudi Pell und Kreator) zurück. Und das gewaltig! Oh ja, Biff und seine Bande treten mal wieder kräftig in Richtung jedermanns Allerwertestens. Und jeder verdammte Tritt aka Song trifft Punkt genau.…

  • Motörhead – Hammered

    Hard Rock, Metal und die Spielarten: Sie alle sind längst das Freizeitvergnügen rundlicher 50-jähriger, die ihre Midlife Crisis mit dem Kauf einer Harley krönen. Die Musik, die vor zwei Jahrzehnten noch wild, animalisch und gefährlich wirkte, ist heute nur noch niedlich, genau wie deren Protagonisten. Motörhead blicken auf 25 Jahre Veröffentlichungsgeschichte zurück, und längst ist…

  • End Of Green – Songs For A Dying World

    Eine herrliche Pladde für alle, die ihren Rock gerne düster bis schwarz nehmen: Dieses „Ende des grünen Bereiches“, ein Quintett aus Stuttgart, markiert hier ein Territorium zwischen Gothic, Doom und aktuell eingefärbtem Metal. Das allein würde ja noch keine Sau zu interessieren haben, wenn die Jungs nicht so überzeugende Ideen, packende Melodien und erfreulich-überraschende Effekte…

  • Pain Of Salvation – Jesus Christ, Prog-Superstar?

    Ihr letzter Output „Remedy Lane“ gehört zum großartigsten, was ein von teilweise unterhalb der Grenze des zumutbaren angesiedelten Veröffentlichungsströmen verhärtetes Rezensentenherz sich überhaupt vorstellen kann. Die dazugehörige Tournee mit Dream Theater war nicht nur ein voller Erfolg, sondern bot mehr Ganzkörpergänsehautmomente, als die meisten Konzerte zuvor zusammengenommen. Kurz: Mit Daniel Gildenlöw, Sänger, Gitarrist und Hauptkomponist…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.