Platte der Woche KW 37/2010 2007 meinte Juli-Sängerin Eva Briegel im Interview mit Gaesteliste.de über den nicht unerheblichen Anteil an…
Platte der Woche KW 37/2010 2007 meinte Juli-Sängerin Eva Briegel im Interview mit Gaesteliste.de über den nicht unerheblichen Anteil an Melancholie in den Songs folgendes: „Der Ton, der das ganze melancholisch macht, wird von uns bewusst gesucht, und oft auch gefunden. Uns reizt oft einfach die Spannung zwischen beidem, dass sowohl in Optimismus als auch…
Ob die Wahl des Covermotifs wohl mit Bedacht ausgesucht wurde? Da könnte man jetzt natürlich das Naheliegende interpretieren – das zerrissene Band-Logo auf dem Cover, der Weggang von Bassist Carlos D. – alles nur Zufall? Oder Futter für die Spekulations-Süchtigen? Alles im Grunde egal, denn die Musik zählt – und die ist auf „Interpol“ mal…
Junip haben sich ohne Frage in den über zehn Jahren ihres Bestehens zu Profis gemausert, was die Fähigkeit angeht besonders geduldig zu sein, gestaltete sich der Weg bis zum Debütalbum für sie doch steinig und spannte sie mitunter sehr auf die Folter. Kaum wurde es nach einem erfolgreichen Solo-Ausflug etwas ruhiger um José Gonzáles, fand…
Zugegeben, Compilations, die sich „Folk“ und/oder „Psychedelic“ als Motto auf die Fahnen geschrieben haben, gab es in der jüngsten Vergangenheit genügend. Doch während die meisten Zusammenstellungen ihr Hauptaugenmerk auf oft überhörte Nuggets aus grauer Vorzeit richteten, gibt „Rough Trade Shops: Psych Folk 10“ – die 10 im Titel legt es bereits nahe – einen feinen…
Junge, aufstrebende Jazz-Chanteusen gibt es ja nun so einige. Allerdings kaum welche, die so jung sind wie Nikki Yanofsky (16) und die schon vor Beginn der eigentlichen Karriere Größen wie Quincy Jones und Tony Bennett zu ihren Fans zählen dürfen. „Nikki“ ist – nach einem Live-Tribut an Ella Fitzgerald – Nikkis erstes Studio-Album. Und dieses…
Mit wieder aufgelegten Frühwerken ist das so eine Sache: Die Fans erwarten mittlerweile einen gewissen Standard, haben sich an die Musik ihrer Band gewöhnt – und sind daher mit den Frühwerken meist überfordert. Trotzdem haben sich Combichrist entschlossen ihr 2003er Debüt-Album „The Joy of Gunz“, die vergriffene EP „Sex, Drogen & Industri“, das sehr rare…
Platte der Woche KW 36/2010 Respekt, Jungs. Habt ihr gut gemacht. Denn gar nicht mal so still und leise haben sich die Dänen von Volbeat nach ganz oben gespielt. Auf ihrer demnächst startenden Tour werden sie die großen Hallen spielen und diese mit vielen der neuen Songs zum Austicken bringen. Jede Wette. Denn Stillsitzen ist…
Mit einem Debütalbum mutmaßlicher Vorreiter eines Trends zu sein, kann einem bereits beim nächsten Album mehrere Hürden in den Weg stellen. Klaxons überwanden diese aber mit einem Sprung, der sie nach einem Produzenten-Fehlstart zu Ross Robinson und damit auch wieder auf die sichere Seite führte. Auf „Surfing The Void“ klebt die Band nicht unnötig an…
Wir sind uns ja wohl einig, das der schon länger bekannte Underworld-Track „Scribble“ eine klasse Nummer ist. Eine Nummer, die Lust auf das neue Werk der Elektronik-Legende machte und uns weiter an diese Band glauben ließ. Nun ist „Barking“ da – und enttäuscht kein bisschen. Sondern ist ein atmosphärischer Tanzflächen-Wahnsinn.Der erste Eindruck ist: Mensch, das…