Der Mann muss niemanden mehr etwas beweisen. Denn ey, ist schließlich Robert Plant. Der kann machen, was er will und…
Der Mann muss niemanden mehr etwas beweisen. Denn ey, ist schließlich Robert Plant. Der kann machen, was er will und der macht was er will. Sein neues Soloalbum nennt er wie seine Band, in der er vor Led Zeppelin gespielt hat und covert auf diesem allerhand altes und wenig neues Zeug. Und was soll man…
Manchmal ist es gerade ein Handicap, welches dann die Inspiration zu einer künsterlischen Vision triggert. In dem Fall war es so, dass Songwriter und Efterklang-Tourmusiker Peter Broderick ein kaputtes Knie zu verzeichnen hatte, das ihn nicht nur am Touren hinderte, sondern auch daran, auf konventionelle Weise zu musizieren. Also gestaltete er dieses neue Album als…
Weiter geht es mit guter Laune, guter Pop-Musik, guten Melodien. Robert Schwartzman, Ned Brower, Taylor Locke und Louie Stephens machen das jetzt schon zum dritten Mal – 2003 erschien zunächst das selbstbetitelte Album, 2007 „Calling The World“ mit dem Hit „When Did Your Heart Go Missing“ und nun schieben sie „Eureka“ nach – selbstproduziert. Rooney…
Platte der Woche KW 34/2010 Scheiben wie diese – also zurückhaltend inszenierte Singer-Songwriter-Debüts – gibt es wie Sand am Meer. Nur selten sind indes welche dabei, bei denen bereits die ersten Töne verdeutlichen, dass hier jemand mit einer genialischen Note am Werk ist. Jemand, der weiß, was er will und was er tut, jemand, der…
Dass Tarja Turunen wegen Divenhaftigkeit dereinst von ihrer Band Nightwish aus der Band geladen wurde, macht natürlich irgendwo Sinn, denn irgendwo ist die Finnin auch musikalisch mit ihrem Mix aus Hardrock, Goth, Oper und Pop so etwas wie eine moderne Diva. Nachdem sie zuletzt als Gastsängerin beim letzten Scorpions-Album aushalf, legt sie nun ihr zweites…
Es gibt nun nicht unbedingt im wörtlichen Sinne „alles“ auf dem vierten Album der Seattler Art-Rocker Minus The Bear – aber doch zumindest alles Mögliche. Man entschied sich dieses Mal mit einem „richtigen“ Produzenten (Joe Chiccarelli) zu arbeiten und das zahlte sich aus, als das dieses das wirklich kompakteste Werk der Band geworden ist –…
Ach so! E hat eine Trilogie aufgelegt. Deswegen gibt es jetzt alle halbe Jahr ein neues Eels-Album. Das wird erst jetzt, mit der Vorlage des insgesamt neunten Werkes deutlich. Mark Oliver Everett dokumentierte hier nämlich eine Beziehung – beginnend mit dem Zerbrechen („Hombre Lobo“), den Nachwirkungen („End Times“) und nun der Erholung („Tomorrow Morning“). Das…
Wer mit seinem ersten Album einen NME Award als „Best New Band“ einheimsen konnte, hat es mit dem Nachfolger eigentlich immer schwer: Je mehr man sich vornimmt, desto mehr geht, und das zeigt die Musikgeschichte eindrucksvoll, schief! Nicht so bei Bombay Bicycle Club, die vier Jungs aus Crouch End/London haben mit „Flaws“ eine echte Überraschung…
Als Produzent tritt William Orbit ja nur noch gelegentlich in Erscheinung – so wie zuletzt beim neuen Album von Katie Melua. Umso mehr Zeit bleibt ihm ergo, sich mit seinen eigenen musikalischen Projekten zu beschäftigen. Wie zum Beispiel mit diesem zweiten Teil seiner Klassik-Goes-Elektronik-Serie „Pieces In A Modern Style“. Wieder suchte sich Orbit besonders melodiöse…