Der Name des neuen Willie Nelson-Albums ist nicht nur eine Hommage an sein Label und den Song, den Hank Williams…
Der Name des neuen Willie Nelson-Albums ist nicht nur eine Hommage an sein Label und den Song, den Hank Williams dereinst populär machte, sondern auch Programm: Diese Retrospektive gilt schließlich einem Mann, der in den 70ern dereinst auszog, als Outlaw und Loner gegen den Mainstream-Country zu rebellieren. Willie versammelte hier einige seiner Lieblingstracks in z.T.…
Die Wave Pictures stehen mit allen Füßen auf dem Boden. Genauer gesagt: Auf dem Boden des Studios, in dem sie ihren Schrammel-Indie-Folkpop live einspielen. Unterstützt von einer Blaskapelle bieten Dave Tatersall und seine Mannen in etwa das, was Working-Class-Hero-Kollegen wie Darren Hayman auch bieten: Betont organischen, handgemachten und unmittelbaren britischen Underdog-Pop. Das, was Tattersall noch…
Was ist denn mit Pearl Jam los? So befreit und kindlich euphorisch, wie sie dieses Album eröffnen, hat man die Herren seit „Vs“ oder „Vitalogy“ nicht mehr gehört. Die ersten drei Songs – „Gonna See My Friend“, „Got Some“ und „The Fixer“ – nämlich sind einfach, aber einprägsam, nicht einzigartig, aber besonders. Sie stürmen nach…
„Peaceful, The World Lays Me Down“ und „The First Days Of Spring“ – allein die Titel der ersten beiden Alben verraten viel über Noah And The Whale. Und der erste Eindruck wird bereits mit dem Opener „The First Days Of Spring“ des gleichnamigen Albums bestätigt: Der Himmel voller Geigen, dazu trauender Gesang und viel, viel…
Wer oder was ist Berry? Assoziationen, die man möglicherweise haben könnte, laufen hier ins Leere. Fangen wir mal so an: Berry ist eine Gegend im Departement Indre in Frankreich, aus der die früh-feministische Schriftstellerin George Sand stammt, die Mitte des 19. Jahrhunderts für Aufruhr sorgte – nicht nur, weil sie sich einen Männer-Namen gab und…
Nachdem das erste Mstrkrft-Album ja bereits entstand, als es Jesse F. Keelers „Dance-Metal“-Projekt Death From Above 1979 noch gab, ist Mstrkrft nun – zusammen mit DJ Al-P – voll und ganz Keelers musikalische Hauptbetätigung. Und das hört man auch. Das 2006er Debüt „The Looks“ war ein solides, wenngleich stellenweise ein wenig eintöniges Album mit einigen…
Nehmen wir einmal an, wir brauchen Rat. Zu wem gehen wir dann? Meistens zu einem guten Freund oder einer guten Freundin. In besonderen Fällen ziehen wir uns aber auch einfach zurück, legen eine Platte auf, lassen die Musik für sich sprechen und hoffen auf eine Lösung des Problems. Wenn es ganz dick kommt, hilft vielleicht…
Die Halbwertszeit der meisten Alben pendelt nicht selten auf einem niedrigen Level, was bei der Flut von Veröffentlichungen und der schwindenden Originalität kein Wunder ist. Wie gut, dass Simian Mobile Disco ihrer neuen Platte gleich selbst den Stempel aufgedrückt und sie „Temporary Pleasure“ getauft haben. Aber Moment mal, bereiten einem die Songs wirklich nur temporären…
Drei Brüder und ein fast vergessenes Musikgenie der 80er, so könnte man The Cribs aus Yorkshire in ihrer jetzigen Besetzung wohl am besten beschreiben. Die Zwillinge Ryan und Gary Jarman und ihr jüngerer Bruder Ross haben sich für ihr neues, mittlerweile viertes Album renommierte Unterstützung ins Bandboot geholt. Rechtzeitig vor Veröffentlichung der Scheibe „Ignore The…