Norwegischer Trompeter in der Steinwüste… Inspiriert von einer Film-Doku über die Wüste hat sich der selbst bei Filmmusik nicht unerfahrene…
Norwegischer Trompeter in der Steinwüste… Inspiriert von einer Film-Doku über die Wüste hat sich der selbst bei Filmmusik nicht unerfahrene Jazzmusiker dem Thema mit großer Einfühlungs- und Bildkraft genähert. Es ist ein großes Jazz-Album dabei herausgekommen, das man immer wieder hervorholen wird und das sich vielleicht am ehesten als Jan Garbarek auf Trompete übersetzt meets…
Und plötzlich sind es wieder die Siebziger: Es steht Yusuf (Islam), nicht mehr Cat Stevens auf der Scheibe, die grad läuft. Doch der hübsche VW-Bus mit „Peace“-Logo auf dem Cover hätte sich auch auf „Mona Bone Jakon“ hervorragend gemacht. Und diese Stimme… Genauso alterslos wie offensichtlich der Rest vom Künstler auch. „Welcome Home“ bietet in…
Auf diesem neuen, zweiten Album der Londoner ist ein deutlicher Trend junger Brit-Pop-Acts zu erkennen: Weg vom klassischen Beat, den man gemeinhin mit den Inselbewohnern assoziiert, hin zu eher hektischen Retro-Sounds, der eher an die US-Szene der 80er erinnert. Es geht also vergleichsweise nervös und hektisch zu, was hingeschmissene Gitarrenriffs und die stolpernde, ja sich…
Das erste Solo-Album der Norwegerin Kristin Asbjørnsen hieß „Wayfaring Stranger“ und enthielt noch Coversionen von Traditionals aus dem Bereich Folk und Gospel. Dieses neue Album betritt indes Neuland, insofern Kristin hier das Material, das sie aus persönlich Erlebtem herausdestillierte, komplett selbst geschrieben hat und auf ihre ganz eigene Weise die aus einer Mischung aus Folk-,…
Als Künstler trägt man nicht selten seine Gefühlswelt nach außen und lässt andere daran teilhaben, was einem selbst gerade im Kopf umhergeht und was das Herz beschäftigt. Der aus Chicago stammende Andrew Bird ist da keine Ausnahme, auch wenn das Ergebnis für ihn in vielerlei Hinsicht nicht immer ein reales Abbild seiner Identität darstellt. Im…
Aufgepasst: Dies ist keine Scheibe namens „Eight Legs“ einer Band mit „The Electric Kool-Aid Acid“ im Namen – sondern umgekehrt. Hat also auch nix mit der entsprechenden Hazelwood-Band zu tun. Es geht hier vielmehr um ein Produkt des britischen Quartetts Eight Legs, das sich per CD-Titel auf Tom Wolfe beruft. Und ein wenig lassen die…
Platte der Woche KW 20/2009 Mit einem furiosen Doppelpack melden sich The Ettes zu Wort. Zeitgleich nämlich veröffentlicht das Trio ihr Album „Look At Life Again Soon“ und die EP „The Danger Is“. Die eine enthält elf neue Tracks, die andere drei Studio- und zwei Live-Aufnahmen und wurde von Dan Auerbach von The Black Keys…
Schauspieler, Chef-Gangster, Rapper, Popstar, Poser und einiges mehr. Busta Rhymes macht vieles und vieles macht er gut. Unter anderem aus „Back On My B.S.“ eine zum Teil richtig starke, spannende Sprechgesangscheibe. Denn ey, es ist Busta, eine der wohl coolsten Socken des Sprechgesangs.Der hat sich nicht nur eine mal wieder illustre Schar an Gästen wie…
Auf seiner neuen Scheibe singt Conor Oberst etwas sehr Interessantes: Jesus sei mit dem Stehen auf dem Wasser unter anderem deswegen durchgekommen, weil er Charisma hatte – und an jemanden mit Charisma glauben die Leute halt nun mal. Ein klein wenig gilt dies sicherlich auch für den Meister. So sehr sogar, dass er sich mit…