Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Soundtrack – Radio Rock Revolution

    Es ist sicher nicht der neue Duffy-Song und es sicher auch nicht der Film, für den dieser Soundtrack compiliert wurde. Und eigentlich sind es auch nicht die 35 anderen Tracks, die diese Doppel-CD so besonders machen. Schließlich dürften viele die meisten der Nummern schon irgendwo im Schrank stehen haben. Nein, es ist die Mischung aus…

  • Goran Bregovic – Alkohol

    Ganz so lustig und fröhlich wie es scheint (und wie die Scheibe klingt) ist das neue Werk des „serbischen Rockstars“ Goran Bregovic gar nicht. Denn das Album ist seinem Vater gewidmet, einem starken Trinker, der zuletzt ganze Weinberge leer trank – aber sehr alt wurde. Dass slawischer Folkpop dieser Art sich als Soundtrack für Trinkgelage…

  • 10+10 mit: Papa Roach

    Papa Roach haben eine neue Platte am Start. „Metamorphosis“ heißt sie und enthält so starke Stücke (allen voran „Change Or Die“), dass man über eher durchschnittliche Nummern wie „Lifeline“ getrost hinwegsehen kann. Und weil die Band dafür gerade durch Deutschland reist, wollten wir uns die Chance nicht nehmen lassen, ihr unsere zehn Fragen zu stellen.…

  • Sophia – Therapie

    Eine neue Sophia-Scheibe ist auch immer so etwas wie ein musikalischer Zustandsbericht über die Gemütslage von Robin Proper-Sheppard. Man darf halt nie vergessen, dass das Projekt Sophia damals ins Leben gerufen wurde, damit Robin den Tod seines Freundes Jimmy Fernandez verarbeiten konnte. Zunächst als Trilogie geplant, entwickelte sich Sophia dann aber – nicht zuletzt aufgrund…

  • PJ Harvey & John Parish – A Woman A Man Walked By

    Die Freundschaft von PJ Harvey und John Parish ist seit ihrer gemeinsamen Zeit bei Automatic Dlamini ungebrochen und der besonderen Chemie, die sie miteinander verbindet, wird auch auf „A Woman A Man Walked By“ demonstrativ Ausdruck verliehen. Obwohl sich ihre Wege im Laufe ihrer Karrieren immer wieder kreuzten und sie ein enges Verhältnis pflegen, was…

  • Au Revoir Simone – Still Night, Still Light

    Mädels-Trios, die mit der Elektronik ihren Frieden geschlossen haben, ohne dabei Tanzmusik zu machen, gibt es ja nicht so viele. Au Revoir Simone aus New York haben sich aber dem klassischen Elektro-Pop verschrieben, so, wie er in den frühen 80ern in England aus dem Ei schlüpfte – also noch vor Samples, Loops und Pro-Tools. Vielleicht…

  • Yeah Yeah Yeahs – It’s Blitz!

    Platte der Woche KW 16/2009 Albumtitel von den Yeah Yeah Yeahs sind immer Statements und Ansagen an die Außenwelt zugleich. 2009 lautet die unverblümte Devise „It’s Blitz!“ und da weiß der Hörer ihres letzten musikalischen Streichs auch gleich wo der Hammer hängt – nämlich vorrangig auf der Tanzfläche und allen halbwegs dazu tauglichen Plätzen in…

  • Richard Swift – The Atlantic Ocean

    Obwohl das neue Album des Renaissance Mannes aus Oregon (der Multininstrumentalist arbeitet auch als Filmemacher, Radio DJ und Produzent) einen geradezu epischen Titel hat, ist seine Musik doch so ganz anders, als eben jener dies vermuten ließe. Der Mann, der als Musiker Sean Lennon, Ryan Adams oder Pat Sansone verpflichten konnte und der auf Einladung…

  • Waylon Jennings – Forever

    Obwohl dieses Werk als Kollaboration von Waylon mit seinem leicht durchgeknallten Sohn Shooter noch zu dessen Lebzeiten initiiert wurde, ist dies nun doch der offizielle Nachruf auf den großen Outlaw geworden. Der Gedanke war der, dass der Vater den Geist der Musik, die sein Sohn bevorzugte, nachvollziehen wollte. Da Shooter nun mal eher auf psychedelisch…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.