Sie sind eine wunderbare Bühnekapelle. Genauer gesagt ist ihr Frontmann eine großkotzige, eingebildete, mächtig großartige Rampensau. Jesse Hughes ist eine…
Platte der Woche KW 03/2009 Das neue Jahr beginnt direkt mit einer großen Rock-Platte und dem oft bemühten Ausrufezeichen – „Secret Machines“ ist definitiv ein Anwärter auf die vorderen Ränge, wenn es zum Jahresabschluss (darf / soll man eigentlich schon zu Beginn eines Jahres an das Ende des selbigen denken?) wieder einmal darum geht, die…
James Yuill ist einer der (wenigen) jungen Songwriter, die sich nicht damit zufrieden geben, sich in einer bestimmten Nische einzugraben. Stattdessen sucht Yuill auf seinem Debüt nach Mitteln und Wegen, klassischen akustischen Gitarrenpop irgendwie aufzupeppen. Dabei ist er auf die Idee gekommen, dies mit einer Kombination von Elektronik, Gesang und eben akustischer Gitarre zu versuchen.…
Als Drummer der Fleet Foxes haut Josh Tillman gelegentlich sogar mal auf die Pauke. Auf seiner neuen Solo-CD bleibt er sich im Prinzip aber als Meister des traurigen Indie-Songs mit Blues-Note treu. Auch wenn dieses Werk in drei verschiedenen Sessions entstand und sich Tillman auch der Mithilfe seiner Band-Kollegen bediente. Und auch wenn es also…
Common war schon immer der etwas andere Rapper. Es wäre übertrieben zu behaupten, dass er Einzigartiges geleistet hat, doch besonders mit seinen letzten Alben distanzierte er sich erfolgreich vom viel zu häufig zu gleichförmigen Mainstream und arbeitete an seiner eigenen Schublade. Leider macht er die mit seinem neuen Silberling wieder ein wenig zu. Denn „Universal…
Trotz des Namens ist Ingrid Michaelson jetzt mal keine skandinavische Songwriterin, sondern das neueste US-Fräuleinwunder. Ihr jetzt bei uns erscheinendes Debüt-Album „Girls And Boys“ vertrieb sie in den USA independent nahezu eine Viertel Million Mal. In Europa geht so etwas nicht flächendeckend – wegen des Kompetenzwirrwarrs -, so dass das Ding hierzulande über einen Major-Vertrieb…
Anfang diesen Jahres kam Akon in die Schlagzeilen, weil seine angeblich so kriminelle Vergangenheit wohl doch nicht so schlimm und übel war, wie der gute Mann immer behauptet hatte. Ein bisschen peinlich und im Grunde auch völlig unnötig. Denn die Massen würden so oder so zu seinen Songs feiern, ganz egal ob der Sohn des…
Andere sammeln Platten oder Briefmarken – Kanye West sammelt Auszeichnungen. Mit Vorliebe Grammys. Satte elf von denen hat der Kerl schon eingeheimst. Ob verdient oder nicht muss sicher jeder für sich entscheiden, sicher ist, dass sein neues Album tatsächlich ein richtig starkes geworden ist.Vielleicht ist „808s & Heartbreak“ sogar sein stärkstes, ganz sicher aber haben…
Wenn sie etwas machen, dann machen sie es richtig. Die Reunion-Tour von The Police war nicht nur irgendeine Reise, es war ein verdammter Erfolg vor fast vier Millionen Zuschauern. Und das DVD / CD-Paket dazu ist nicht nur ein schnödes Live-Dokument, sondern eine fette Packung geworden. Bestehend aus zwei DVDs und zwei CDs. Voll gepackt…