Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Fleet Foxes – Fleet Foxes

    Fleet Foxes – Fleet Foxes

    Spätestens seit Yeasayer mit diesem Ansatz überraschten, sind jubilierende Herrenchöre in der Indie-Szene wieder total angesagt. So auch bei den…

  • The Dodos – Visiter

    The Dodos – Visiter

    Dodos sind seltsame, ausgestorbene Riesenvögel. Ein seltsamer – wenngleich noch nicht ausgestorbener – Vogel ist auch Meric Long, der Urheber…

  • Klee – Berge versetzen

    Klee – Berge versetzen

    Klee nun auch als Rockband? Nun – nicht ganz, aber nicht alleine der Titel des Albums ist ein Beleg dafür,…

  • Conor Oberst – Conor Oberst

    Conor Oberst – Conor Oberst

    Wenn jemand, der dermaßen im Zentrum seines Band-Projektes steht wie Conor Oberst im Falle von Bright Eyes, eine Solo-Scheibe aufnimmt,…

  • Paul Weller – 22 Dreams

    Paul Weller – 22 Dreams

    Man glaubt ja gar nicht, wie die Zeit vergeht. Dass die Rolling Stones das Rentenalter inzwischen erreicht, wenn nicht gar…

  • Scars On Broadway – Scars On Broadway

    Scars On Broadway – Scars On Broadway

    Ob Trennung, Pause oder Erweiterung des Horizonts – Fakt ist, dass System Of A Down grad nicht sind. Musikalische Differenzen…

  • Lackthereof – Your Anchor

    Lackthereof – Your Anchor

    Lackthereof ist der malerische Name des Menomena-Drummers Danni Seim, unter dem er in zehn Jahren neun Alben produzierte. Dennoch klingt…

  • U2 – Boy / October / War

    U2 – Boy / October / War

    Sorry Fans, aber wenn ihr wirkliche U2-Fans seid, dann habt ihr diese drei Platten zu haben. Obwohl ihr sie sicher…

  • Elvis Costello – Momofuku

    Elvis Costello – Momofuku

    Philosophisch ist die Sache nicht ganz einfach: Was hat Elvis Costello mit Instant-Nudeln zu tun? Auf den ersten Blick nichts.…

  • Fleet Foxes – Fleet Foxes

    Spätestens seit Yeasayer mit diesem Ansatz überraschten, sind jubilierende Herrenchöre in der Indie-Szene wieder total angesagt. So auch bei den Fleet Foxes aus Seattle. Allerdings stehen hier nicht mitreißende Weltmusik-Grooves und poppige Refrains im Zentrum, sondern psychedelischer Folk und komplexe, Prog-Rock-artige Songstrukturen. Dabei schießen die Fleet Foxes ein wenig über das Ziel hinaus, denn in…

  • The Dodos – Visiter

    Dodos sind seltsame, ausgestorbene Riesenvögel. Ein seltsamer – wenngleich noch nicht ausgestorbener – Vogel ist auch Meric Long, der Urheber dieses Projektes. Long interessierte sich schon für afrikanische Trommelei, Blues und Folk, als er auf seinen Partner im Geiste, Drummer Logan Kroeber stieß. Seither kann die beiden nichts mehr halten. Dodos Scheiben sind ein nie…

  • Klee – Berge versetzen

    Klee nun auch als Rockband? Nun – nicht ganz, aber nicht alleine der Titel des Albums ist ein Beleg dafür, dass das neue Klee-Werk das wohl bislang ambitionierteste geworden ist. Neben den Klee-typischen Elementen gibt es dieses Mal nämlich praktisch alles, was das Herz in Bezug auf eine großangelegte Pop-Scheibe begehrt. Und dazu gehören neben…

  • Conor Oberst – Conor Oberst

    Wenn jemand, der dermaßen im Zentrum seines Band-Projektes steht wie Conor Oberst im Falle von Bright Eyes, eine Solo-Scheibe aufnimmt, dann muss das einen ganz bestimmten Hintergrund haben. In dem Fall war es so, dass sich der Meister mit einer speziell zu diesem Projekt zusammengestellten Band namens „Mystic Valley Band“ in Mexico zusammenfand und dann…

  • Paul Weller – 22 Dreams

    Man glaubt ja gar nicht, wie die Zeit vergeht. Dass die Rolling Stones das Rentenalter inzwischen erreicht, wenn nicht gar überschritten haben, hat man bereits realisiert, aber dass auch eigene Jugendidole ihren 50ten feiern dürfen, wirft ein bezeichnendes Licht auf die eigene Existenz. Schön immerhin, wenn sie es mit so viel Stil und Gentleman-Attitüde machen…

  • Scars On Broadway – Scars On Broadway

    Ob Trennung, Pause oder Erweiterung des Horizonts – Fakt ist, dass System Of A Down grad nicht sind. Musikalische Differenzen aber dürften nicht der Grund für den Break sein. Denn nachdem bereits das Solo-Werk von Serj Tankian deutlich nach SOAD klangen, überraschen auch Scars On Broadway nicht wirklich.Mit Daron Malakian und John Dolmayan sind zwei…

  • Lackthereof – Your Anchor

    Lackthereof ist der malerische Name des Menomena-Drummers Danni Seim, unter dem er in zehn Jahren neun Alben produzierte. Dennoch klingt dieses Werk wie sein erstes. Das liegt daran, dass Seim jeden Ton in seinem heimischen Studio selbst zusammenstrickte – denn der Grund für Seims Solo-Exkursionen ist der, dass er hier unter eigener Regie in vollkommener…

  • U2 – Boy / October / War

    Sorry Fans, aber wenn ihr wirkliche U2-Fans seid, dann habt ihr diese drei Platten zu haben. Obwohl ihr sie sicher schon habt. U2 veröffentlichen ihre drei ersten Werke „Boy“, „October“ und „War“ noch einmal. Natürlich nicht einfach so, sondern in einem völlig neuen Gewand. Und in unterschiedlichen Ausführungen.Neben einer Standard-Version, auf denen die Songs im…

  • Elvis Costello – Momofuku

    Philosophisch ist die Sache nicht ganz einfach: Was hat Elvis Costello mit Instant-Nudeln zu tun? Auf den ersten Blick nichts. Der Titel des neuen Albums aber ist Ando Momofuku gewidmet – seines Zeichens Erfinder der Instant Nudeln, von denen Costello wohl lebte, als er studierte. So ungefähr könnte man es aus den Liner Notes des…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.