Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Martha Wainwright – I Know You’re Married But I’ve Got Feelings Too

    Bei einem Interview erwähnte Martha Wainwright einmal, dass sie es als Schwäche ansehe, nicht in der Lage zu sein, einfache Popsongs schreiben zu können. Wenn man sich dieses zweite Werk der Schwester des Rufus anhört, dann kann man diese Schwäche eigentlich nur als Stärke interpretieren. Denn Martha gelingt es hier, durchaus anspruchsvolle, komplexe Kleinkunstwerke zu…

  • Morten Harket – Letters From Egypt

    Man kennt und liebt Morten Harket als Stimme und Gesicht von A-Ha. Doch die älteren unter uns wissen, dass der Norweger vor 13 Jahren schon mal solo unterwegs war. „Wild Seed“ hieß sein Debüt damals und hätten sich die eigentlich aufgelösten A-Ha 1999 nicht wieder vereint, wäre ein zweites Album schon lange fertig. Doch es…

  • Compilation – Verve Remixed 4

    Verve ist ein Label. Ein Jazzlabel und offensichtlich eine Fundgrube sondergleichen. Anders ist es nicht zu erklären, dass jetzt schon die vierte Compilation erscheint, auf der das Verve-Programm von damals im Sound von heute erscheint. Eine Compilation, die den Charme von damals versprüht, aber trotzdem nicht angestaubt daher kommt. Eine Compilation zum Tanzen, Chillen, Lauschen…

  • Wrongkong – Wrongkong

    Hinter Wrongkong stehen zwei DJs, eine Sängerin und Musiker, die eigentlich Journalisten oder Designer sind. Gemeinsam veröffentlichen sie eine Pop-Platte, die phasenweise tatsächlich verzaubert, in anderen Momenten zum Tanz bittet und die als nahezu komplett schön bezeichnet werden kann.Dabei sind das Cover und die dazugehörigen Promo-Bildchen noch ein wenig düsterer. Hinter der Fassade aber gibt…

  • The Notwist – The Devil, You + Me

    Platte der Woche KW 19/2008 Das Phänomen aus der oberbayrischen Provinz meldet sich zurück: The Notwist. Kaum einer deutschen Band ist es wohl in 20 Jahren Bandgeschichte gelungen, sich stets neu zu erfinden und doch immer irgendwie geerdet zu sein. Man sollte es einmal ganz klar sagen: Wir haben guten Grund, dieser Band dankbar zu…

  • Disco Ensemble – Magic Recoveries

    Drei lange Jahre ist es jetzt her, dass das finnische Disco Ensemble ihr wundervolles „First Aid Kit“-Album veröffentlichte. Anschließend reiste das Quartett unaufhörlich durch die Welt, beackerte Clubs und Festivals, begeisterte als Headliner und Support und war einfach verdammt fleißig. Erst vor wenigen Wochen waren sie auch wieder bei uns um die Ecke (Gaesteliste.de berichtete…

  • Rogue Wave – Asleep At Heaven’s Gate

    Als wir seinerzeit Zach Rouges Hausgemachtes Solo-Debüt „Out Of The Shadow“ in die Finger bekamen, waren wir entzückt. Großartige Songs, erfrischend verpackt in einer rockigen Mixtur aus erwachsenem Westküsten-Pop mit jeder Menge folkiger Einflüsse. Großartig! Auch das Folgealbum „Descended Like Vultures“, das Rouge Wave als Band im Studio zeigt, konnte wirklich überzeugen. Der Wechsel zu…

  • Portishead – Third

    Platte der Woche KW 18/2008 Ob gewollt oder nicht – es hat schon etwas Gutes, dass das neue Album von Portishead erst jetzt erscheint, und nicht recht zeitnah im Anschluss an „Dummy“ (1994) und „Portishead“ (1997). Denn „Third“ würde wohl nicht so sehr herausstechen und nicht solch ein unglaublich fesselndes und spannendes Album sein. Es…

  • Isobel Campbell & Mark Lanegan – Sunday At Devil Dirt

    Das ist bereits die zweite Zusammenarbeit zwischen Isobel Campbell und Mark Lanegan. Wie bei „Ballad Of The Broken Seas“ war auch hier die Aufgabenteilung die, dass Frau Campbell die Songs schrieb und arrangierte, die dann von Herrn Lanegan vorgetragen werden (wobei sie Background- und Duett-Vocals und einmal Lead-Gesang beisteuerte). Das Konzept des ersten Albums wurde…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.