Man kann ja nicht immer wieder das Gleiche machen. Das haben auch irgendwann Dan Auerbach und Patrick Carney alias The…
Man kann ja nicht immer wieder das Gleiche machen. Das haben auch irgendwann Dan Auerbach und Patrick Carney alias The Black Keys erkannt. War das Duo aus Akron, Ohio, bislang für seine kompromisslose geradlinige Punk-Soul-Melange bekannt, so taten sie sich dieses Mal mit Produzent Danger Mouse (Gnarls Barkley) zusammen. Ursprünglich arbeitete man zusammen an Material…
Duffy aus dem Norden von Wales wird allerorten als Konkurrenz zu Amy Winehouse angepriesen, allerdings als „saubere“ Version, ohne Ärger und Skandale. Wie dem auch sei, mit „Rockferry“ hat Duffy in Zusammenarbeit mit Bernard Butler (Ex-Suede), Jimmy Hogarth und Steve Booker ein wirklich feines Album abgeliefert. Besonderes Merkmal ist natürlich Duffys prägnante Stimme – mal…
Amy MacDonald ist momentan die ungekrönte Königin des britischen Folk-Pop. Schon lange vor der Veröffentlichung ihres Debüt-Albums machte die junge Glasgowerin von sich reden – ganz auf die klassische Tour: Mit Mund-zu-Mund-Propaganda, Live-Auftritten, Singles und einer Portion Hype – allerdings in dieser Reihenfolge. Gerade deswegen wirkt die Scheibe – trotz aller professionellen Eleganz – dennoch…
Gut zwei Jahre ist es jetzt her, dass Orson nach großen Erfolgen in England auch bei uns durchstarten wollten. Und die Zeichen standen gut. Sie hatten potentielle Radio-Hits wie „No Tomorrow“ oder „Bright Idea“ im Programm, durften mit Robbie Williams durch die Stadien reisen und schienen mit ihrem Mainstream-Rock auf dem Sprung nach oben zu…
Direkt mit dem Fazit beginnen? Warum nicht: „The Seldom Seen Kid“ ist ein verdammtes Meisterwerk! Elbow haben es tatsächlich geschafft – nach „Alseep In The Back“, „Cast Of Thousands“ und „Leaders Of The Free World“ haben Guy Garvey & Co. nochmal zugelegt, alles eingesetzt und alles gewonnen. Nachdem es auf dem letzten Album mehr als…
Eigentlich ist eine EP für eine junge Band das perfekte Format, um sich zu präsentieren. Eine Single wird wegen ihrer Kürze vielleicht nicht so oft aus der Plattenkiste geholt, wie sie es verdient hätte, ein Album ist dagegen oft mit einigem Füllmaterial aufgestockt, das ein ungutes Gefühl hinterlässt. Bei fünf Liedern kann man dagegen nicht…
Wohl kaum dieser in ihrer französischen Heimat (laut Waschzettel) mit Meriten überschütteten Nachwuchsband vorzuwerfen, dass Rezensent sich beim Hören ständig wünscht, im Französischunterricht besser aufgepasst zu haben. Abgesehen von den Schuldgefühlen löst Peach ftl noch Freude über den vor allem in ruhigeren, grungigen Passagen gelungenen Leadgesang von „Luis“ aus, der aber auch gut und gerne…
Achtung: Das ist nicht schon wieder ein neues Savy Fav-Album – schließlich ist „Let’s Stay Friends“ ja sozusagen noch warm. Aber man nutzte die Auskopplung des Albumtracks „Patty Lee“ als Möglichkeit, auch das restliche Singles-Material der nervösen Indie-Hardbopper gesammelt zugänglich zu machen. Nun ja: Der Titel des Samplers verrät es irgendwo ja auch, Hier geht…
Scheiben wie diese hat es in den 80ern und 90ern öfter gegeben: Da finden sich traurige Shoegazer zusammen und entdecken das Songwriting für sich, wobei sie sich stilistisch nicht festlegen wollen. So auch das hier tätige Duo Beach House aus Baltimore. Auf ihrer zweiten Scheibe bleiben sie ihrem – konzeptionell bedingten – minimalistischen Stil im…