• 10+10 mit: Niedeckens BAP

    10+10 mit: Niedeckens BAP

    Wolfgang Niedecken begibt sich auf eine besondere Art der Zeitreise und versammelt auf dem aktuellen BAP-Album „Zeitreise / Live im…

  • 10+10 mit: Kings Elliot

    10+10 mit: Kings Elliot

    Man lernt ja nie aus: Da Kings Elliot ja je zur Hälfte Engländerin und Schweizerin ist, kennt sie sich natürlich…

  • Kraftklub – Kargo

    Kraftklub – Kargo

    Mehr als fünf Jahre haben sich Kraftklub ein neues Album gegönnt. Eine lange Zeit für eine Band wie diese. Früher…

  • Volbeat – Servant Of The Mind

    Volbeat – Servant Of The Mind

    Ramones. Danko Jones. Volbeat? So ein wenig: ja. Wobei die Ramones hier außer Konkurrenz spielen. Logisch. Aber die drei Bands…

  • Jan Delay – Earth, Wind & Feiern

    Jan Delay – Earth, Wind & Feiern

    Dieser Mann ist eine Legende, eine Ikone, ein Mann, der Geschichte geschrieben hat und weiter an seiner Geschichte schreibt. Und…

  • Niedeckens BAP – Am Fluss

    Niedeckens BAP – Am Fluss

    Wenn man wollte, dann könnte man Wolfgang Niedecken so einiges vorwerfen – eines freilich nicht: Dass er sich nämlich im…

  • Tocotronic – Sag alles ab – The Best Of 1994-2020

    Tocotronic – Sag alles ab – The Best Of 1994-2020

    Hm. Eine Best-Of Sammlung von Tocotronic zum 27-jährigen Bandjubiläum. Hätten die Jungs da nicht noch drei Jahre zum vollen Jubiläum…

  • Lindemann – F&M

    Lindemann – F&M

    Lindemann ist Rammstein, klingt wie Rammstein, ist klasse wie Rammstein. Auch wenn hier nur Lindemann selbst und Kumpel Peter Tägtgren,…

  • Faber – I Fucking Love My Life

    Faber – I Fucking Love My Life

    Platte der Woche KW 44/2019 Julian Pollina ist ja eigentlich schon länger am Werk, als man das gemeinhin auf dem…

  • 10+10 mit: Niedeckens BAP

    Wolfgang Niedecken begibt sich auf eine besondere Art der Zeitreise und versammelt auf dem aktuellen BAP-Album „Zeitreise / Live im Sartory“ Stücke aus der prägenden Anfangsphase der sagenhaften Karriere der Kölner Rock-Institution. Es gab für dieses Projekt nur wenige Regeln: Die vier Konzerte, die für diese „Zeitreise“ aufgezeichnet wurden, sollten unbedingt in den Kölner Sartory…

  • 10+10 mit: Kings Elliot

    Man lernt ja nie aus: Da Kings Elliot ja je zur Hälfte Engländerin und Schweizerin ist, kennt sie sich natürlich auch mit der eidgenössischen Fachterminologie aus. So erklärt sie z.B., dass in der Schweiz der Begriff „Handy“ unüblich ist, und man diese Geräte dort „Natel“ nennt (die Abkürzung für „Nationales Autotelefon“ war eine eingetragene Marke,…

  • Kraftklub – Kargo

    Mehr als fünf Jahre haben sich Kraftklub ein neues Album gegönnt. Eine lange Zeit für eine Band wie diese. Früher sagte man mal Twens zu dem, was sie damals und zu Zeiten rund um „Keine Nacht für Niemand“ noch waren, heute gehen sie auf die Mitte 30 zu. Erwachsen. Das böse Wort. Trotzdem spielen Kraftklub…

  • Volbeat – Servant Of The Mind

    Ramones. Danko Jones. Volbeat? So ein wenig: ja. Wobei die Ramones hier außer Konkurrenz spielen. Logisch. Aber die drei Bands haben schon gemeinsam, dass man sie umgehend erkennt. Und dass sie sich über die Jahre und Jahrzehnte stilistisch in einem überschaubaren Radius bewegt haben und bis heute bewegen. Außer wieder die Ramones. Wieder logisch. Okay,…

  • Jan Delay – Earth, Wind & Feiern

    Dieser Mann ist eine Legende, eine Ikone, ein Mann, der Geschichte geschrieben hat und weiter an seiner Geschichte schreibt. Und trotzdem wird gefühlt mehr auf Jan Delay herum gehackt, als das er gefeiert wird. Weder wird er das für seine Solo-Sachen noch für die Beginner. Das klingt ja wie immer oder das klingt ja gar…

  • Niedeckens BAP – Am Fluss

    Wenn man wollte, dann könnte man Wolfgang Niedecken so einiges vorwerfen – eines freilich nicht: Dass er sich nämlich im Laufe seiner mitterweile 40-jährigen Bandkarriere mit seinem BAP-Projekt über die Jahre nicht treu geblieben sei. Auch auf dem mittlerweile zwanzigsten BAP-Studioalbum „Alles fließt“ zeigt sich vor allen Dingen die Beständigkeit als Thema des Kölschrock-Meisters. Wie…

  • Tocotronic – Sag alles ab – The Best Of 1994-2020

    Hm. Eine Best-Of Sammlung von Tocotronic zum 27-jährigen Bandjubiläum. Hätten die Jungs da nicht noch drei Jahre zum vollen Jubiläum warten können? Wahrscheinlich nicht, denn bereits so umfasst diese Werkschau sagenhafte 70 Titel und reicht vom ersten jemals veröffentlichten Track „Drüben vor dem Hügel“ bis zu der brandneuen, orchestral angereicherten Powerballade „Hoffung“ (an Position 52),…

  • Lindemann – F&M

    Lindemann ist Rammstein, klingt wie Rammstein, ist klasse wie Rammstein. Auch wenn hier nur Lindemann selbst und Kumpel Peter Tägtgren, sonst Kopf von Hypocrisy und Pain, am Start sind. Passt aber auch, „F&M“ ist ein grandioses Album! Und klingt natürlich nicht ganz genau wie diese Band namens Rammstein.Geschrieben hat es dann auch ein Nicht-Rammsteiner. Tägtgren…

  • Faber – I Fucking Love My Life

    Platte der Woche KW 44/2019 Julian Pollina ist ja eigentlich schon länger am Werk, als man das gemeinhin auf dem Schirm hat. Vielleicht ist das auch der Grund, warum sein zweites Album unter seinem Künstlernamen Faber daher kommt wie eine Art ausgeklügeltes Alterswerk. Als er seine neuen – damals noch namenlosen – Songs weiland auf…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.