Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Juliana Hatfield – Der Abschied vom kleinen Mädchen

    Mitte der 90er sagte Juliana Hatfield in einem Interview, dass wirklich große Künstler total kaputt sein müssten und sie einfach nicht „fucked-up“ genug sei, um sich dazuzählen zu können. Nach einer – zumindest für das europäische Publikum – extrem langen Auszeit von fünf Jahren meldet sich das ehemalige Aushängeschild der Bostoner Indie-Rock-Szene jetzt in vielfacher…

  • Lucky Bishops – Beatles? Beach Boys? Lucky Bishops!

    Wenn das renommierte englische Mojo-Magazin das Debutalbum einer Band als „klassischen Pop“ bezeichnet, das sich durch „unglaublich viel Einfallsreichtum, Abwechslung, Stil und teuflisch ansteckende Melodien“ auszeichnet, dann sollte man zumindest einmal genauer hinhören. Und das lohnt sich bei der Band in Frage, den Lucky Bishops aus Dorset, England, in jedem Fall, denn das Quartett erkennt…

  • Saint Low – Mit harter Arbeit zum Ziel

    „Die Welt hat uns damals nicht gerade auf Knien angefleht, zusammen zu bleiben, hahaha. Wir haben einfach entschieden, dass wir weiter zusammen halten wollen, und seitdem läuft’s echt gut“, gab Mary Lorson vor einem Jahr bei unserem ersten Interview zu Protokoll. Damals ging es um den Neustart ihrer Band Madder Rose, die nach vielen Tiefschlägen…

  • Mojave 3 – Singen ein Lied für dich!

    Auch wenn sich alle über die schwindende Qualität auf dem Musikmarkt beschweren, es gibt immer noch genügend herausragende Albumveröffentlichungen, und da bleibt es nicht aus, dass einige versteckte Diamanten einfach überhört werden. „Out Of Tune“, das zweite Album der Engländer von Mojave 3, gehörte Ende 1998 ohne Zweifel dazu. Es ist eines der Alben, die…

  • Jill Sobule – „Ich bin keine 18 mehr und ich habe auch keine große Oberweite“

    Jill Sobule ist in Deutschland – wenn überhaupt – für ihren bisher größten (und einzigen) Hit „I Kissed A Girl“ vor fünf Jahren bekannt. Dass die 41-jährige inzwischen in New York heimisch gewordene Musikerin ihre erste Platte bereits 1990 aufgenommen hat, damals mit 70s-Legende Todd Rundgreen als Produzent zusammenarbeitete und es inzwischen auf vier allesamt…

  • Shellac – 1000 Hurts

    Shellac können alles und wissen alles, und genau deshalb ist diese Platte wahrscheinlich auch so unfassbar gut. Wenn Produzenten selber Platten einspielen, kann das ganz schön danebengehen, wie das Beispiel Butch Vig und Garbage beweist. Shellac aber sind anders, vielleicht deshalb, weil Steve Albini anders ist. Er zieht es vor, für die Platte keine Promotion…

  • Mirwais – Konkurrenz für Air, Daft Punk & Co.

    Dass dem 39jährigen Franzosen italienisch-afghanischer Abstammung plötzlich soviel Aufmerksamkeit zuteil wird, hat vor allem einen Grund: Mirwais produziert neben William Orbit derzeit das neue Album von keiner Geringeren als Madonna. Und mehr noch: Miss Ciccone ist für „Paradise (Not For Me)“ sogar auf „Production“ als Gastsängerin mit von der Partie. Nach einigen missglückten Versuchen mit…

  • Traumzeit Open Air – 09.07.2000 – Duisburg, Landschaftspark Nord

    Der Pott kocht Die Gießhalle im Landschaftspark Nord ist ein toller Ort, um ein Konzert (fast) unter freiem Himmel zu sehen. Denn einerseits steht man auch bei Dauerregen (wie an diesem trüben Sonntag) dank der überdachten Tribüne im Trockenen, andererseits verliehen die alten Industrieanlagen im Hintergrund – zumal ins richtige Licht und viel Nebel getaucht…

  • Jim Wayne Swingtett – 06.07.2000 – Dortmund, SOAHC

    Space Cowboys Es ist noch gar nicht so lange her, seit das Jim Wayne Swingtett zum letzten Mal hier auf der Gästeliste stand, aber wenn bei einer Band soviel passiert wie bei den Herren Wayne, kann man auch viel darüber schreiben. Doch bevor an diesem lauschigen Juliabend im SOAHC etwas passieren konnte, durfte man erst…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.