Mit Bob Mould ist es ein wenig so wie mit der berühmten Waschmittelwerbung aus den 70er-Jahren, in der es hieß:…
Mit Bob Mould ist es ein wenig so wie mit der berühmten Waschmittelwerbung aus den 70er-Jahren, in der es hieß: Da weiß man, was man hat. Seitdem der inzwischen 64-jährige Amerikaner seine experimentierfreudige Hit-and-miss-Phase der 00er-Jahre hinter sich gebracht hat, liefert er mit seinen kongenialen Sidekicks Jason Narducy am Bass und Jon Wurster am Schlagzeug…
„Son Of Mustang Ford“, „Rave Down“ und „Sandblasted“ – 1991 waren es nicht zuletzt die Veröffentlichungen im klassischen 4-Song-EP-Format, die Swervedriver schon früh in ihrer Karriere zur Legende werden ließen. Mehr als drei Jahrzehnte später lässt das ursprünglich aus Oxford stammende Quartett die alte Tradition ihrer Creation-Records-Phase wieder aufleben und kredenzt uns auf seiner „The…
Auf seinem neuen Album zeigt sich Jason Isbell von ungewohnter Seite: Auch ohne seine legendäre Band The 400 Unit an seiner Seite hat der Musiker aus Alabama auf „Foxes In The Snow“ keine Mühe, seinen Ruf als einer der besten Singer/Songwriter seiner Generation zu untermauern. Mehr noch: Konzentriert auf seine stets ein wenig wehmütig klingende…
Deep Sea Diver klingen auf ihrem zweiten Album wie eine Band, die aus der Vergangenheit gelernt hat, ohne sich deshalb zu sehr an das Zurückliegende zu klammern: Auf ihrem neuesten, inzwischen vierten Album, „Billboard Heart“, wirkt die Band aus Seattle druckvoller als je zuvor, gleichzeitig scheuen Jessica Robson und die Ihren nicht davor zurück, ihren…
Heather Nova zeigt sich auf ihrem neuen, inzwischen 13. Album von ihrer verletzlichsten Seite: In den oft leisen, ja geradezu meditativ anmutenden Songs auf „Breath And Air“ spürt die 57-jährige, in Bermuda heimische Singer/Songwriterin guten wie schlechten wiederkehrenden Zyklen und Mustern in ihrem Leben und in der Natur nach und formt aus diesen Gedanken zartbesaitete…
Platte der Woche KW 08/2025 Auf ihrem dritten Album zeigen sich The Murder Capital eklektischer als je zuvor. Mit dem ominösen Produzenten John Congleton an ihrer Seite, der für gewöhnlich überall dort auftaucht, wo sich Band, Management oder Label sagen: „Schluss mit dem Quatsch, jetzt wird Geld verdient“, tummeln sich die Iren auf „Blindness“ überall…
Platte der Woche KW 07/2025 Auf ihrem bemerkenswerten 2022er-Debütalbum „Versions Of Modern Performance“ zelebrierten Horsegirl mit rauem Charme und einem Sound, der oft warm und kantig zugleich zu sein schien, ihren ganz persönlichen „Teen Age Riot“, und konnte sich danach vor Lobeshymnen kaum retten. Seitdem hat sich für Nora Cheng, Gigi Reece und Penelope Lowenstein…
Mit traurigen Songs zum Glück An die besonders schönen Konzerte erinnert man sich gerne. Fast zehn Jahre ist es her, dass Emily Barker zuletzt in Haldern zu Gast war, aber ihr Auftritt in der Pop Bar ist ihr auch bei ihrer Rückkehr noch in bester Erinnerung – und vielen im Publikum geht es ähnlich. Trotzdem…
Oft rabenschwarz, immer vollgestopft mit Emotionen und stets vom ersten Ton an mitreißend: Auf ihrem just veröffentlichten LP-Erstling „Glutton For Punishment“ macht Jojo Orme alias Heartworms beeindruckend souverän ihr eigenes Ding. In ihren Selbstfindungs-Songs lässt die in Südlondon heimische 26-jährige Musikerin herrlich ambitioniert Zeitgeist-Electronica, Industrial-Wucht und Darkwave-Finsternis zusammenfließen und rennt damit derzeit überall offene Türen…