Platte der Woche KW 28/2025 Als vor jetzt auch schon wieder drei Jahren die erste Musik erschien, die erste Platte…
Platte der Woche KW 28/2025 Als vor jetzt auch schon wieder drei Jahren die erste Musik erschien, die erste Platte kam und die ersten Shows gespielt wurden, bekamen Rhian Teasdale und Hester Chambers und damit die Band Wet Leg eine ganze Menge Aufmerksamkeit. Von vielen Seiten, noch mehr lobende Worte und Begeisterung und sogar eine…
Auch die schottische Songwriterin Amy Macdonald war 2020 mit ihrem letzten LP-Projekt „The Human Demands“ in die einsetzenden Wehen der Pandemie geraten und musste Album und Tour entsprechend verschieben. Irgendwie scheint sich das aber beschwichtigend auf das Gemüt der Songwriterin und Recording-Artistin Macdonald ausgewirkt zu haben, denn es schien Amy zu Beginn ihrer Karriere immer…
Waren die ersten drei Alben der walisischen Musikerin Gwenno Saunders („Y Dydd Olaf“, „Le Kov“ und „Trésor“) noch eine Art retrospektiver Bestandsaufnahme ihrer Kindheits-Erinnerungen und Coming-of-Age-Erfahrungen – mit denen sie dezidiert über die Wahl der Sprache (Walisisch, Cornish und nur gelegentlich Englisch) den Bezug auf ihre Roots herstellte – so ist das nun vorliegende, vierte…
Wir erinnern uns kurz noch einmal: Das Projekt The Swell Season entstand dereinst aus dem Umstand heraus, dass sich der irische Songwriter Glen Hansard gerade in einer Phase der stilistischen Abnabelung von seiner Band The Frames befand und – zusammen mit der befreundeten Musikerin Markéta Irglová – die Hauptrolle in dem Indie-Film „Once“ angeboten bekam,…
Nun ist es da. Nun sind wir baff. Und am Ende tatsächlich fertig. Weil Split Chain hier kein Easy Listening Ding am Start haben. Nicht mal einen Moment. Das wusste man nach den vorab releasten Songs zwar schon vorher, aber diese Intensität und diese Emotionalität kommen dann doch überraschend. Und machen einen: fertig. Oft spricht…
Da brauchen wir nicht lange rumzudiskutieren: Das konsequenterweise selbst betitelte siebte Album von Kae Tempest ist nicht mehr oder weniger als ein musikalisches Selbstporträt geworden. Interessanterweise kam der Anstoß für dieses Projekt zustande, als sich Tempest mit dem (Grammy-prämierten) Produzenten Fraser T. Smith a.k.a. Stormzy über mögliche neue musikalische Ideen austauschte – denn letzterer empfahl…
Nilüfer Yanya gehört ja zweifelsohne zu den innovativsten, ambitioniertesten, profiliertesten und auf gewisse Weise auch musikalisch intelligentesten Songwriterinnen unserer Tage. Langsam nervt es aber, dass sie ständig neue EPs auf den Markt wirft, weil sie einfach keine Zeit hat, zwischen ihren unablässigen Touren komplette Longplayer fertigzustellen. Es geht aber wohl nicht anders. Nach der Tour…
In San Francisco ein Cabrio mieten und den Highway Number One hinuntercruisen. Monterey, der 17 Mile Drive, ein Halt an der „einsamen Zypresse“, über die Bixby Creek Bridge, ein Stopp bei den trägen Seeelefanten, Big Sur mit seiner Brandung und den Surfern, die in der Sonne strahlenden Kolonialstil-Villen in Santa Barbara bis zu den Muscle-Beach-Posern…
Laura Stevenson gehört zu den Musikerinnen, denen man sich nur schwer entziehen kann. Das liegt nicht zuletzt an der Stimme der 41-jährigen Amerikanerin, die nicht nur vom ersten Ton an absolut unverwechselbar ist, sondern vor allem so super-emotional klingt, dass man, ob man nun will oder nicht, sofort mitten ins Geschehen, mitten in die Songs…