Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Stereolab – Instant Holograms On Metal Film

    Stereolab – Instant Holograms On Metal Film

    Platte der Woche KW 21/2025 Es gab mal Zeiten, da haben Stereolab jedes Jahr einen neuen Longplayer rausgehauen. Irgendwann schienen…

  • Robert Forster – Strawberries

    Robert Forster – Strawberries

    Mit seinem nunmehr auch schon neunten Solo-Album wollte sich der australische Songwriting-Grandseigneur Robert Forster von der allzu persönlichen Note, die…

  • Logan Richard – Character Traits

    Logan Richard – Character Traits

    Logan Richard ist ein prämierter kanadischer Songwriter, der schon als Kind auf der Bühne stand und seit ungefähr 2016 als…

  • Jessie Monk – Mis O‘ The Mountains

    Jessie Monk – Mis O‘ The Mountains

    Mit einer gewissen Konsequenz schreitet die australische Teilzeitberlinerin Jessie Monk mit ihrem zweiten Longplayer den mit der EP „Here And…

  • Sparks – MAD!

    Sparks – MAD!

    Das sage und schreibe 28. Studioalbum der Sparks steht in den Startlöchern – und immer noch lassen die Mael-Brüder kein…

  • Sophia Kennedy – Squeeze Me

    Sophia Kennedy – Squeeze Me

    Auf dem dritten Album der zwischen Hamburg und Berlin pendelnden Sophia Kennedy geht es also ums „drücken“ – wobei nicht…

  • Ezra Furman – Goodbye Small Head

    Ezra Furman – Goodbye Small Head

    Platte der Woche KW 20/2025 Bislang ging es Ezra Furman nach eigener Aussage darum, mit ihrer Musik einen sicheren Ort…

  • M(h)aol – Something Soft

    M(h)aol – Something Soft

    Eines ist sicher: Wenn es Constance Keane, Jamie Hyland und Sean Nolan darauf angelegt hätten, die schnellste Route zu Ruhm…

  • Sven Helbig – Requiem A

    Sven Helbig – Requiem A

    Natürlich ist der Dresdner Komponist Sven Helbig weder ein Popstar noch ein Songwriter im klassischen Sinne und natürlich handelt es…

  • Stereolab – Instant Holograms On Metal Film

    Platte der Woche KW 21/2025 Es gab mal Zeiten, da haben Stereolab jedes Jahr einen neuen Longplayer rausgehauen. Irgendwann schienen Tim Ganz, Laetitia Sadier und ihren jeweiligen Mitstreitern dann aufgefallen zu sein, dass auf diese Weise die Gefahr der Selbstreferenzierung unausweichlich im Raum stand – zumal es ja zudem unzählige EPs, Remixes und Side-Projects gab.…

  • Robert Forster – Strawberries

    Mit seinem nunmehr auch schon neunten Solo-Album wollte sich der australische Songwriting-Grandseigneur Robert Forster von der allzu persönlichen Note, die seinem schwierigen (aber sehr gelungenen und erfolgreichen) letzten Werk „The Candle And A Flame“ loslösen und sich wieder stärker als fabulierender Geschichtenerzähler betätigen, der über den persönlichen Tellerrand blickt. So ganz ist ihm das allerdings…

  • Logan Richard – Character Traits

    Logan Richard ist ein prämierter kanadischer Songwriter, der schon als Kind auf der Bühne stand und seit ungefähr 2016 als Solo-Künstler unterwegs ist, bei uns aber – bis auf einen Auftritt im Canada House auf dem Reeperbahn-Festival – noch keine größeren Fußstapfen hinterlassen hat. Vielleicht könnte sich das ja mit seinem neuen Album „Character Traits“…

  • Jessie Monk – Mis O‘ The Mountains

    Mit einer gewissen Konsequenz schreitet die australische Teilzeitberlinerin Jessie Monk mit ihrem zweiten Longplayer den mit der EP „Here And Now“ und der ersten LP „Continually Becoming“ eingeschlagenen Weg der musikalischen Selbsterfahrung fort. Auf „Here And Now“ ging es um das Ankommen per se und auf „Continually Becoming“ um das Werden und Sein in der…

  • Sparks – MAD!

    Das sage und schreibe 28. Studioalbum der Sparks steht in den Startlöchern – und immer noch lassen die Mael-Brüder kein Zeichen von Müdigkeit erkennen. Ganz im Gegenteil: Der plakative, selbsterklärende Titel „MAD!“ (mit Ausrufezeichen) ist nicht nur ein Ausdruck ungebremster musikalischer Lebensfreude, sondern zugleich ein Verweis darauf, dass sich die Jungs auf dem Album die…

  • Sophia Kennedy – Squeeze Me

    Auf dem dritten Album der zwischen Hamburg und Berlin pendelnden Sophia Kennedy geht es also ums „drücken“ – wobei nicht so deutlich wird, ob es dabei um das Umarmen oder Ausquetschen geht (vermutlich beides). Nachdem sich Sophia also über die Dynamiken von Beziehungsgeflechten Gedanken macht, geht es musikalisch weniger opulent und eingängig zu als noch…

  • Ezra Furman – Goodbye Small Head

    Platte der Woche KW 20/2025 Bislang ging es Ezra Furman nach eigener Aussage darum, mit ihrer Musik einen sicheren Ort für sich und ihr Publikum zu erschaffen und darin Hymnen zu singen, um in dunklen Zeiten aufeinander aufzupassen. Das neue Album „Goodbye Small Head“ handelt hingegen davon, auf 12 verschiedene Arten die Kontrolle zu verlieren.…

  • M(h)aol – Something Soft

    Eines ist sicher: Wenn es Constance Keane, Jamie Hyland und Sean Nolan darauf angelegt hätten, die schnellste Route zu Ruhm und Erfolg zu nehmen, hätten sie sich sicher einen anderen Bandnamen gegeben und einen anderen Sound ausgesucht. Stattdessen ist auch das zweite Album von M(h)aol ein herrlich wilder Ritt durch die krachigsten Gefilde des Post-Punk…

  • Sven Helbig – Requiem A

    Natürlich ist der Dresdner Komponist Sven Helbig weder ein Popstar noch ein Songwriter im klassischen Sinne und natürlich handelt es sich bei dem nun vorliegenden neuen Projekt, dem zum 90. Jahrestag der Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg uraufgeführte Werk „Requiem A“, um eine klassische Komposition – aber dennoch hat das Ganze eine kontemporäre konzeptionelle und…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.