Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • MC Conrad – Vocalist 01

    MC Conrad – Vocalist 01

    Neues aus dem Hause Good Looking Records, welches im Dezember 1995 vom Drum’n’Bass-Gott LTJ Bukem in Neasden (wo immer dies…

  • Across The Border – Short Songs, Long Faces

    Across The Border – Short Songs, Long Faces

    Party-Alarm! Across The Border sorgen innerhalb von ein paar Nano-Sekunden für ein fettes Grinsen auf jedermanns Gesicht. Denn bei diesem…

  • Death By Stereo – Day Of The Death

    Death By Stereo – Day Of The Death

    Das Cover ist üppig mit verzückt agierendem sowie von Security-Jacken so gerade noch am Sichabschlachten gehinderten Punk-Publikum geziert – das…

  • The Orb – Cydonia

    The Orb – Cydonia

    Duduuuu, daadadaaaaaahhhhhh, dadadaaaahhh…Seelenlos, wie die verstrahlten Kinder in den Kleinstädten einschlägiger Horrorklassiker, empfängt uns das neue Album der beiden Briten…

  • Sandy Dillon & Hector Zazou – 12 (Las Vegas Is Cursed)

    Sandy Dillon & Hector Zazou – 12 (Las Vegas Is Cursed)

    Aufgepaßt: Das ist nicht das neue Sandy Dillon Album, sondern eine Kollaboration zwischen der englischen Modern-Blues Chanteuse und dem Enfant…

  • Jim White – No Such Place

    Jim White – No Such Place

    Vor etwa drei Jahren tauchte dieser Wunderling aus dem Nichts aus, erzählte von seinem wilden Leben als Model, Obdachloser und…

  • Wheatus – Wheatus

    Wheatus – Wheatus

    Wheatus ist eine ‚Nerd‘-Band, die ‚Nerd‘-Musik über ‚Nerds‘ macht. Punkt. ‚Nerds‘ sind natürlich die brillentragenden Außenseiter an amerikanischen Highschools und…

  • 28 Days – Upstyledown

    28 Days – Upstyledown

    In Australien haben 28 Days mit ihrem Album „Upstyledown“ gleich mächtig abgeräumt. In Europa waren wir bis dato nur der…

  • Compilation – Berlin macht Schule

    Compilation – Berlin macht Schule

    Mit Samplern ist das ja immer so eine Sache. Irgendwie hat man bei vielen Veröffentlichungen das Gefühl, dass sie recht…

  • MC Conrad – Vocalist 01

    Neues aus dem Hause Good Looking Records, welches im Dezember 1995 vom Drum’n’Bass-Gott LTJ Bukem in Neasden (wo immer dies auch sein mag) gegründet wurde. Sein MC Conrad, mit dem er schon seit 10 Jahren zusammenarbeitet, ist jetzt mit seiner aktuellen Platte „Vocalist 01“ am Start. Zu hören gibt es zwar keine brandneuen Tracks, aber…

  • Across The Border – Short Songs, Long Faces

    Party-Alarm! Across The Border sorgen innerhalb von ein paar Nano-Sekunden für ein fettes Grinsen auf jedermanns Gesicht. Denn bei diesem geilen Folk-Punk kann man gar nicht anders, als blendend gut drauf sein. Sofort sind verlorene Frauen (oder Männer) und verdammte Montagmorgen vergessen. Ausgestattet mit Akkordeon und Geige serviert uns das Sextett sechs geile Kracher (u.…

  • Death By Stereo – Day Of The Death

    Das Cover ist üppig mit verzückt agierendem sowie von Security-Jacken so gerade noch am Sichabschlachten gehinderten Punk-Publikum geziert – das stimmt kongenial auf das hier gebotene Genre ein: schneller, harter, direkter Punkrock, allerdings wurden auch einige Metal-Riffs und Hardcore-Einflüsse à la Deftones in diesem südkalifornischen Fastfood verborgen. Die nach „If Looks Could Kill, I’d Watch“…

  • The Orb – Cydonia

    Duduuuu, daadadaaaaaahhhhhh, dadadaaaahhh…Seelenlos, wie die verstrahlten Kinder in den Kleinstädten einschlägiger Horrorklassiker, empfängt uns das neue Album der beiden Briten Alex Paterson und Andy Hughes. War der innovative 97er Vorgänger „Orblivion“ noch in weiten Teilen wie aus einem Guss, so scheint es, als hätten sie nun alle Kreativität hinter sich gelassen. Aus der Satellitenkugel ist…

  • Sandy Dillon & Hector Zazou – 12 (Las Vegas Is Cursed)

    Aufgepaßt: Das ist nicht das neue Sandy Dillon Album, sondern eine Kollaboration zwischen der englischen Modern-Blues Chanteuse und dem Enfant Terrible der französischen Avant Garde-Kultur, Hector Zazou. Zazou macht seit Jahren in verwertbaren Elektronic Konzepten. Man erinnere sich z.B. an „Sahara Blue“, seine Hommage an Rimbaud. Doch Hector ist – wie Sandy – ein großer…

  • Jim White – No Such Place

    Vor etwa drei Jahren tauchte dieser Wunderling aus dem Nichts aus, erzählte von seinem wilden Leben als Model, Obdachloser und professioneller Tischfußballspieler und überraschte alle mit einer der Scheiben des Jahrzehnts. „Wrong Eyed Jesus“ war eine jener Tonträger, wie man sie eigentlich nur einmal im Leben machen kann. Wunderlich, versponnenen, eigen, faszinierend. Daß White es…

  • Wheatus – Wheatus

    Wheatus ist eine ‚Nerd‘-Band, die ‚Nerd‘-Musik über ‚Nerds‘ macht. Punkt. ‚Nerds‘ sind natürlich die brillentragenden Außenseiter an amerikanischen Highschools und Colleges, die (außer in Teenage-Komödien) keine Chance bei den Mädels haben. Dieses für die betroffenen allumspannende Drama wird von Wheatus punktgenau mit dem Song „Teenage Dirtbag“ umgesetzt. Dieser Song stammt aus dem Soundtrack zu dem…

  • 28 Days – Upstyledown

    In Australien haben 28 Days mit ihrem Album „Upstyledown“ gleich mächtig abgeräumt. In Europa waren wir bis dato nur der Dauerberieselung ihrer Vorabsingle „Sucker“ ausgeliefert. Keine Frage, der Song ist ein Hit, das Video wiederum war doch eher peinlich. Erstaunlicherweise legen sie nun mit „Upstyledown“ ein ausgesprochen gelungenes, unerwartet vielfältiges Album vor. Was sie machen…

  • Compilation – Berlin macht Schule

    Mit Samplern ist das ja immer so eine Sache. Irgendwie hat man bei vielen Veröffentlichungen das Gefühl, dass sie recht planlos und uninspiriert zusammengestellt wurden. Diese Scheibe nun ist eine Compilation des Berliner Hörfunksenders Radio Fritz unter dem Motto „Berlin macht Schule“. Mal abgesehen davon, dass es nicht besonders einfallsreich ist, einfach den Begriff „Hamburger…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.