Platte der Woche KW 15/2025 Das neue Werk von Zach Condon und seinem Projekt Beirut ist ein schönes Beispiel für…
Platte der Woche KW 15/2025 Das neue Werk von Zach Condon und seinem Projekt Beirut ist ein schönes Beispiel für den momentan öfter zu beobachtenden Trend, dass sich Musiker mit einer kreativen Blockade mittels eines Konzeptes – und besser noch einer Kollaboration – aus einer Sinnkrise zu befreien versuchen. In dem Fall geht es um…
Vor mehr als 20 Jahren hat der früh verstorbene Stand-up-Comedian Mitch Hedberg einmal gesagt: „Wenn du Comedian in Hollywood bist, dann will jeder, dass du andere Dinge jenseits von Comedy machst. Sie sagen: ‚Na gut, du bist ein Stand-up-Comedian, kannst du schauspielern? Kannst du schreiben? Schreib uns ein Drehbuch!‘ Sie wollen, dass ich Dinge tue,…
Wenn sich Musiker in einem eigentlich durchformatierten Genre wie z.B. der Indie-Folk-Musik eigene Wege und musikalische Ausdrucksformen jenseits der mit dem Genre verbundenen Erwartungshaltungen suchen, dann geschieht das oft auf Kosten der Konsumierbarkeit und endet gelegentlich in verkopfter, atonaler Ziellosigkeit. Das New Yorker Duo Eli Greenhoe & Hans Bilder (früher Airborne Charlie) schafft es mit…
Das erste Lebenszeichen von Justin Vernon nach der Pandemie-bedingten Auszeit ist das Konzept-Projekt „Sable, Fable“ – das aus den drei Songs seiner letztjährigen EP „Sable“ besteht, die mit neun neuen Songs unter dem Subtitel „Fable“ auf dem Longplayer zusammengefasst wurden. Im Wesentlichen erzählt Vernon hier die Geschichte eines Mannes (vermutlich ihm selbst), der sich an…
Takiaya Reed und ihre Vision von einer besseren Welt: Auf dem fünften Album ihrer nach dem Weggang von Drummerin Sylvie Nehill inzwischen zum Soloprojekt geschrumpften Band Divide And Dissolve steckt sich die in Melbourne, Australien, heimische Gitarristin und Saxofonistin neue Ziele, um ihr Sendungsbewusstsein in wuchtige, wortlose Tracks zu übersetzen und ihrer Wut über White…
Platte der Woche KW 15/2025 Waren es vor zwei Jahren unter anderem Jesper Munk, Aydo Abay (Blackmail und so) und Kat Ott von 24/7 Diva Heaven, sind auf dem neuen Album des Frank Popp Ensemble unter anderem der ehemalige Teenage Fanclub-Sänger Gerard Love und Nicke Andersson von The Hellacopters als Gäste dabei. Und das sind…
Mamalarky sind jetzt bei Epitaph gelandet. Aber natürlich sind sie nicht zur Punkrock-Band geworden. Sie sind auch hier sie selbst und spielen sich weiter durch Indie, Beats und Pop. Hippes Zeug, nerdige Mucke und doch richtig gute Sachen. Weil Livvy Bennett, Noor Khan, Michael Hunter und Dylan Hill es auf „Hex Key“ ganz hervorragend verstehen,…
Einigkeit ist ihre Sache nicht. Immer eine Richtung auch nicht. Das französische Storm Orchestra hat eine Menge Ideen und Vorlieben und zockt sich hier durch Alternative Rock, Prog, Balladen, Emo, Metal-Artiges und Popmusik. Das ist gut für die Abwechslung, aber schon ein wenig schlecht für den Genuss von Anfang bis Ende, denn immer mal wieder…
Ein ganz schönes Brett nannten wir in unseren News den neuen Song von Magnolia Park. Nach „Shallow“ hatte die Band auch „Cult“ vorab releast und wir freuten uns, dass neben den emoesken, fast schon herzlichen Vocals und Melodien auch so ordentlich wie ungewohnt drauf los gebrettert wurde. Hardcore? Ja. Und ein perfekter Teaser für „Vamp“.…