Wie großartig ist das denn? Man erwartet – klar – nichts und bekommt stattdessen so viel! Supernichts aus Köln nämlich…
Wie großartig ist das denn? Man erwartet – klar – nichts und bekommt stattdessen so viel! Supernichts aus Köln nämlich haben mit „Fixpunkte & Bojen“ ein mächtig unterhaltsames Punkrock-Album am Start und dabei zeitweise die Qualität und Klasse von ehemaligen Hochkarätern wie Wizo und der Terrorgruppe.Hier gibt es die volle Breitseite Mitsinger, Melodien, Pop, Punk…
In der Info zu seinem Solo-Debüt unter dem Pseudonym Trouble Over Tokyo sinniert die One-Man-Band Toph darüber, dass man sowohl Joni Mitchell wie auch Michael Jackson mögen können dürfen müsse. Das ist zwar richtig, führt aber insofern in die Irre, dass Toph mit beiden nun nicht so viel gemein hat. Es ist wohl so zu…
Susie Asado ist das Solo-Projekt von Josepha Conrad, das die Crazy For Jane Frontfrau nach einem Gedicht von Gertrude Stein benannte. Ein bisschen betreibt Josepha auf dieser Scheibe auch angewandte Poesie. Quasi ohne Punkt und Komma, aber mit viel philosophischem Feingefühl, erzählt uns Josepha Geschichten aus ihrem Leben. Das heißt: Genau genommen sind es keine…
„‚In einem fremden Land‘ kommt einem schon nach dem ersten Hördurchgang wie ein lange verschollener alter Bekannter vor, was vielleicht daran liegt, dass es auch auf diesem Output wieder Tilman Rossmys einzigartige Stimme ist, die alles zusammenhält. Diese mitunter nölige, lakonische, ja manchmal schelmische Art und Weise zu singen, manchmal auch nur rhythmisch zu sprechen,…
Es war eine schwere Geburt, aber nun ist es endlich da. Mehrere Male hatte sich der Veröffentlichungstermin verschoben, aber das Warten auf das neue Album des Tilman Rossy Quartetts hat sich gelohnt. „In einem fremden Land“ kommt einem schon nach dem ersten Hördurchgang wie ein lange verschollener alter Bekannter vor, was vielleicht daran liegt, dass…
Manchmal genügt ein außergewöhnlicher, wenn auch treffender Songtitel, um einer Band zu etwas Berühmtheit zu verhelfen. „Der übermäßige Konsum von Platten aus Manchester unterdrückt meine Kreativität“ hieß es bei Sternbuschweg auf einer vor acht Jahren im Eigenvertrieb erschienenen EP. Ob die Platten aus Manchester Schuld daran sind, dass das Debütalbum danach bis heute auf sich…
Aus dem Grafzahl und Pechsaftha-Umfeld kommt The Original Fat Gerlinger und sein Cheap Soundsystem und legt mit dieser EP einen ersten Testballon in Sachen Retro-Indie-Electro-Pop-Rock hin. Mit an die 80er gemahnenden Soundbits mit einer guten Prise Elektronik, aber auch mit verhallten Rock-Riffs, haarsträubend komischen Texten (und Titeln) und ordentlichen Melodiebögen, Refrains und Hooklines gelingt es…
Ein geht seinen Weg und wir dürfen ihn dabei begleiten. „Nach Osten oder Westen, Süden oder Norden, solang mich diese Beine tragen, werde ich alles wagen. Solange du nur an mich glaubst, weiß ich, dass mir doch nichts passieren wird. Solange bleib ich unverwundbar und gehe weiter unbeirrt“, singt Senore Matze Rossi in „Unverwundbar“. Wir…
Berlin ist ein seltsames Pflaster. Nicht genug, dass immer mehr Musiker aus der deutschen Provinz sich vom Flair der Hauptstadt inspirieren lassen, nein, auch aus diversen Ländern dieser Welt zieht es junge Kreative in die Stadt an der Spree. Die in Berlin ansässige kanadische Szene ist legendär, auch Schweden hat Einiges zu bieten (u.a die…