Nachdem die kalifornische Songwriterin Mary Chapin Carpenter erst Anfang des Jahres ihren musikalischen Unruhestand mit dem Kollaborationsalbum „Looking For The…
Nachdem die kalifornische Songwriterin Mary Chapin Carpenter erst Anfang des Jahres ihren musikalischen Unruhestand mit dem Kollaborationsalbum „Looking For The Thread“ unterbrochen hatte – für das sie sich mit den schottischen Songwriterinnen Julie Fowls und Karina Polwart zusammen getan hatte – folgt nun auf dem Fuße ein ziemlich selbsterklärendes, autobiographisches Alterswerk der mehrfachen Grammy-Gewinnerin. Hier…
Die kanadische Komponistin, Geigerin, Pianistin, Sängerin – und nicht zuletzt Songwriterin – Ambre Ciel präsentiert sich mit ihrem Debütalbum „Still There Is The Sea“ im musikalischen „Niemandsland“ zwischen Neo-Klassik, Minimalmusik, Ambient-Soundscapes, impressionistischer Klangmalerei, Dreampop und eben konventionellem Songwriting. Basierend auf ihren Studien der Komposition, des Geigen- und Klavier-Spiels und ihrer Begeisterung für experimentelle Arbeitsweisen mit…
„Ich will kein Rockstar sein.“ In den USA ist die ursprünglich aus Virginia stammende Songwriterin Kate Bollinger – spätestens seit sie sich mit den Songwriter/Produzenten-Koryphäen Matthew E. White, Sam Evian und Michael Collins a.k.a. Drugdealer angefreundet hatte (die ihre eigenen Bestrebungen als Mentoren und Kollegen bis heute unterstützen) – nach einem Umzug nach Los Angeles…
Zwischen Orangen und Papageien Annie Bloch gehört zweifelsohne zu den umtriebigsten und produktivsten Musikerinnen unserer Tage. So arbeitet die Wahlkölnerin parallel an verschiedenen Projekten und ist auch ständig auf den Bühnen der Domstadt präsent. Da brauchte es schon eine sorgsame Planung und Vorbereitung, das ambitionierteste dieser Projekte – das mit einem zehnköpfigen Ensemble produzierte Album…
„Ich mache doch nichts, was ich nicht mag!“ Als die New Yorker Songwriterin Sophie Auster Ende 2019 im Rahmen eines kurzen Euro-Trips auch einen kurzen Abstecher zum Hamburger Nochtspeicher machte, war die Welt ja noch eine andere. Damals hatte Sophie vor, im Jahre 2020 mit einer „richtigen“ Tour nach Europa zurückzukehren und arbeitete bereits an…
Platte der Woche KW 22/2025 Es gibt zurzeit wohl kaum einen anderen Songwriter, der Desolation, Trostlosigkeit, emotionale Leere – zumindest aber Stoizismus – auf so elegante, einnehmende und poetische Weise musikalisch einfangen kann wie Matt Berninger von The National. Jedenfalls erweckt er diesen Eindruck selbst dann, wenn es in seinen Songs gar nicht so desolat…
The Minus 5 gehören zu jenen Projekten, die einfach nicht totzukriegen sind. Und das, obwohl das Ganze 1995 als lediglich eine der vielen Spielwiesen des umtriebigen Musikers Scott McCaughey ins Leben gerufen wurde, um seine Ideen jenseits seiner Verpflichtungen als Session-Musiker etwa für R.E.M. oder Wilco und seinem anderen Projekt Young Fresh Fellows in einem…
Wie schon auf ihren bisherigen drei Alben beschäftigt sich die schottische Noir-Queen Kathryn Joseph mit der musikalischen Zerfleischung. Ging es früher aber ausschließlich darum, in die tiefsten Abgründe ihrer eigenen Seele hinabzusteigen, um sich dort mit ihren Dämonen Rückzugsgefechte zu liefern, hat die Gute wohl inzwischen längst Spaß daran gefunden, sich an der Ästhetik der…
Das neue Album der legendären Kölner Indie Kings Erdmöbel macht es noch schwieriger, das immer aufregende und lustige musikalische Eigenleben des Projektes in einer Schublade unterzubringen – schon alleine deswegen, weil ja neben den Erdmöbeln ja auch noch das komplette Kaiser Quartett darin Platz finden müsste, mit dem zusammen das neue Werk konzipiert wurde. Es…
© 2025 Truth. All Rights Reserved.