Gute Platten müssen nicht immer spektakulär sein, es braucht nicht immer die größte Aufregung, um Spaß zu haben. Manchmal reicht…
Gute Platten müssen nicht immer spektakulär sein, es braucht nicht immer die größte Aufregung, um Spaß zu haben. Manchmal reicht auch das neue Album von Spacey Jane, um eine gute Zeit zu haben. Macht das so Sinn? Ja. Besonders im Sommer. Denn „If That Makes Sense“ ist eine feine Pop-Platte, die für den Moment sehr…
Puh. Schwer. Aber irgendwie auch: schön. Ach kommt. Sehr schön. Das ist eine richtig gute neue Platte. Eine wieder mal anders klingende neue Platte von The Kooks. Sicher, nicht alle werden da mitgehen. Denn hier geht es zurück. Weit zurück und bis zu den Anfängen. Doch das funktioniert. Denn ein Abklatsch von damals ist „Never/Know“…
Da weißt du, was du bekommst. Steht ja drauf. Skinny Lister. Und das ist längst nicht mehr nur ein Bandname, sondern auch eine zu Mensch gewordene Musik. Jetzt gibt es schon ihr siebtes Album. Mit schönen Liedern. Mit spaßigen Liedern. Ohne Überraschungen. Es hätte auch „Folksongs From … “ heißen können. Denn nur das gibt…
“Find The Sun” – das letzte Solo-Album von Angel Deradoorian – war eine musikalische Selbstfindungs-Odyssee, die die enigmatische Produzentin und Songwriterin vor allen Dingen auf der Suche nach der Inspiration zeigte. Diese scheint Deradoorian auf dem neuen Album “Return For Heaven” nun wieder gefunden zu haben. Inhaltlich geht es darum, angesichts der “Erodierung der Menschheit”…
Ohne Frage ist die Art von US-Retro-Westcoast-Psychedelia, die die Anfang 2023 in Stoke-On-Trent gegründete, britische Combo The Crystal Teardrop hier auf ihrem Debütalbum mustergültig inszeniert, bestens geeignet für den Live-Vortrag in schmutzigen kleinen Musikclubs, die noch über ein paar Lava-Lampen und Bubble-Projektoren verfügen. Bei dem Bemühen, nicht nur ihr Image, sondern vor allen Dingen auch…
Eines der eigenartigeren musikalischen Konzepte der Neuzeit hat sich die New Yorker Künstlerin Mei Semones ausgedacht. In ihrem ziemlich abenteuerlichen Weltbild gibt es Platz für Samba-Harmonien und -Rhythmen, eine virtuos inszenierte, klassische Konzertgitarre, brachialen oder doch zumindest konkreten Indie-Rock, verhuschte Folk-Passagen, verstiegene Streichersätze (die auch ein Van Dyke Parks nicht wunderlicher hinbekommen hätte), jazzige Improvisationen,…
Auf ihrem letzten Album “Die Summe der Vereinzelung” beklagte die Wiener Songwriterin Sophia Blenda die “Glorifizierung des weiblichen Schmerzes”, in der Künstlerinnen wie Lana Del Rey, Billie Eilish oder Phoebe Bridgers ihre Geschäftsgrundlage sähen. Das kann man sehen, wie man möchte – aber dass es in der heutigen Indie-Szene eine ganze Generation von Künstlerinnen gibt,…
Das Schöne an der Popmusik ist ja, dass es hier keine Regeln gibt und grundsätzlich erst mal alles möglich ist – beispielsweise auch, sich den Marktmechanismen zu entziehen und mit einer eigenen Vision, die auch gerne größer als das reale Leben sein darf, gegen den Strom zu schwimmen, wie das die österreichisch/britische Songwriterin Alicia Edelweiss…
Spätestens mit dem Zugang der Bassistin/Multiinstrumentalistin Lily Mastrodimos ist das Projekt Adult Mom von der ursprünglichen Konstellation „Frontperson Stevie Knipe & Begleitmusikerinnen“ zu einer echten Band geworden, die sich nun – vier Jahre nach dem letzten Album “Driver” – aller Möglichkeiten bedient, diese Tatsache auch in musikalischer Hinsicht zu verdeutlichen. Ging es bislang nämlich um…